Inbetriebnahme; Elektroanschluss; Erstinbetriebnahme; Übergabe Des Gerätes - Stiebel Eltron SHO AC 600 7,5 Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION

Inbetriebnahme

10.7 Elektroanschluss

WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An-
schluss in Verbindung mit der herausnehmbaren Kabel-
durchführung erlaubt. Das Gerät muss über eine Trenn-
strecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss
getrennt werden können.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist.
WARNUNG Stromschlag
Installieren Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD).
Sachschaden
!
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene Spannung
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf ab.
f
f Entfernen Sie die Schrauben unten am Schaltraumdeckel und
f
nehmen Sie ihn ab.
f Bereiten Sie die Anschlussleitung vor und führen Sie diese
f
durch die Kabeldurchführung in den Schaltraum ein. Wäh-
len Sie einen der Leistung des Gerätes entsprechenden
Leitungsquerschnitt.
f Schließen Sie die gewünschte Leistung entsprechend der An-
f
schlussbeispiele an (siehe Kapitel „Technische Daten / Elekt-
roschaltpläne und Anschlüsse").
f Schließen Sie gegebenenfalls eine Fernbedienung für die
f
Schnellheizung an (siehe Kapitel „Technische Daten / Elektro-
schaltpläne und Anschlüsse").
f Montieren Sie den Schaltraumdeckel.
f
f Stecken Sie den Temperatur-Einstellknopf auf.
f
Gerätetyp mit Zweikreisbetrieb
f Markieren Sie auf dem Typenschild mit einem Kugelschreiber
f
die gewählte Anschlussleistung und -spannung.
8
| SHO AC
11. Inbetriebnahme

11.1 Erstinbetriebnahme

f Öffnen Sie eine Entnahmestelle so lange, bis das Gerät gefüllt
f
und das Leitungsnetz luftfrei ist.
f Stellen Sie die Durchflussmenge ein. Beachten Sie dabei,
f
die maximal zulässige Durchflussmenge bei voll geöffneter
Armatur (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
Reduzieren Sie ggf. die Durchflussmenge an der Drossel der
Sicherheitsgruppe.
f Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
f
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf maximale
f
Temperatur.
f Schalten Sie die Netzspannung ein.
f
f Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
f
f Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Sicherheitsgruppe.
f
11.1.1 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und ma-
f
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
f

11.2 Wiederinbetriebnahme

Siehe Kapitel „Erstinbetriebnahme".

12. Einstellungen

12.2.1 Temperaturwahl-Begrenzung
Sie können die Temperaturwahl-Begrenzung unter dem Tempe-
ratur-Einstellknopf einstellen.
f Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf „kalt" und tren-
f
nen Sie das Gerät vom Stromnetz.
f Nehmen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den
f
Schaltraumdeckel ab.
f Lösen Sie von außen die beiden Schrauben und ziehen Sie
f
den Temperaturregler nach unten ab.
f Wenn Sie die Begrenzungsscheibe von der Achse des Tem-
f
peraturreglers entfernen, kann die maximale Temperatur
erreicht werden.
f Schrauben Sie den Temperaturregler wieder fest, und ste-
f
cken Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Schaltraum-
deckel auf.
13. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der Hausinstalla-
f
tion von der Netzspannung.
f Entleeren Sie das Gerät. Siehe Kapitel „Wartung / Gerät
f
entleeren".
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sho ac 600 6/12Sho ac 1000 12Sho ac 1000 9/18

Table des Matières