KETRON GP 10A Manuel D'instruction page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Deutsch
BRILLIANCE / 2
Der Brilliance / 2nd Voice Balance-Regler erfüllt zwei verschiedene Aufgaben:
B B r r i i l l l l i i a a n n c c e e : wird jeweils nur eine Stimme gespielt, steuert der Regler die Brillanz des Klangs. Um einen weichen, natürlichen Piano-Klang zu
erzielen, empfehlen wir nicht mehr als 70-80 % des Gesamtwertes einzustellen.
2 2
n n d d
V V o o i i c c e e B B a a l l a a n n c c e e : wird im Dual-Modus mit übereinander gelegten Stimmen gespielt, übernimmt der Regler die Funktion 2nd Voice Balance,
d.h. er steuert die Lautstärke der zweiten Stimme.
Im Falle von Piano und Strings, wo Strings die 2nd Voice ist, wird mit dem Regler nur die Lautstärke der Strings eingestellt.
SPLIT
Im Preset-Modus kann die Klaviatur des GP 10 auf folgende Weise in zwei Bereiche gegliedert werden:
Den Split-Knopf betätigen und während der nächsten Vorgänge niedergedrückt lassen.
Die Stimme anwählen, die rechts gespielt werden soll.
Die Taste anschlagen, mit der der Split-Punkt am Manual festgelegt wird.
Die Stimme anwählen, die links gespielt werden soll.
Den Split-Knopf loslassen.
Bei eingeschaltetem Split steuert der Brilliance / 2nd Voice Balance-Regler die Lautstärke der Stimme, die für den Bereich links vom Split-Punkt
ausgewählt worden ist. Diese Funktion kann besonders dafür nützlich sein, den linken Bereich des Keyboards abzuschalten, wenn das GP 10 mit exter-
nen MIDI Modules oder Keyboards wie z.B. KETRON XD9 oder XD3 angeschlossen wird (Siehe MIDI Anwendungen).
N.B.
Es ist nicht möglich, diese Funktion mit den Programs zu verwenden, da diese den Split bereits vor eingestellt haben (siehe Edit Program).
Zum Verlassen des Split-Modus ist der entsprechende Knopf zu deaktivieren.
TRANSPOSER
Der Transposer gestattet, die Tonhöhe der Klänge über das gesamte Manual in Halbtonintervallen zu versetzen, wobei insgesamt +/- 12 Halbtöne zur
Verfügung stehen. Diese Funktion vereinfacht das Spielen bei schwierigen Tonarten und ermöglicht die Anpassung der Ausführung an die Stimme des
Sängers bzw. der Sängerin. Um die Einstellungen des Transposers zu ändern, ist wie nachstehend beschrieben vorzugehen:
Den Edit Function-Knopf drücken.
Ein Mal den Pitch/Transposer-Knopf betätigen.
Mit den Value +/- - Knöpfen ist der Wert neu einzustellen. Werden beide Knöpfe gleichzeitig gedrückt, wird der Wert auf 0 gesetzt.
Zum Beenden der Funktion ist erneut der Edit Function-Knopf zu betätigen.
PITCH
Die Pitch-Funktion steuert die Feinstimmung des GP 10 in einem Bereich von +/- 100 Cents.
Diese Anwendung kann von Nutzen sein, wenn das Piano mit anderen akustischen Instrumenten oder vorab aufgezeichneter Musik (auf CD, Kassette
usw.) abgestimmt werden soll.
Um die Einstellungen des Feinstimmers zu ändern, ist wie nachstehend beschrieben vorzugehen:
Den Edit Function-Knopf drücken.
Zwei Mal nacheinander den Pitch/Transposer-Knopf betätigen (die entsprechende LED beginnt zu blinken).
Mit den Value +/--Knöpfen ist der Wert neu einzustellen. Werden beide Knöpfe gleichzeitig gedrückt, wird der Wert auf 440 Hz rückgesetzt.
Zum Beenden der Funktion ist erneut der Edit Function-Knopf zu betätigen.
Sowohl der Transposer als auch der Pitch-Wert bleiben bis zum Ausschalten des Instruments eingestellt.
HALL / CHORUS
Das GP 10 ist mit zwei Effektarten ausgestattet: Hall im Ambiente H H a a l l l l oder Theatre zur Ausweitung der Klangdimension und C C h h o o r r u u s s , um den Stimmen
von E-Piano, Orgel, Pad usw. Tiefenwirkung zu verleihen. Wenn die Kontrollleuchten des Reverb- und Chorus-Knopfs erloschen sind, sind die Effekte nicht
zugeschaltet.
DYNAMIC
Die Dynamic-Funktion dient dazu, die Art der Tastendynamik zu wählen.
Es sind diesbezüglich 3 Kurven verfügbar: Soft, Medium, Hard. Wenn keine der 3 LEDs des Dynamic Curve-Knopfs aufleuchtet, so heißt dies, dass eine
bei Key Velocity-Wert 64 feststehende Dynamikkurve eingestellt ist.
METRONOM
Das Metronom kann sowohl zum Üben als auch als Tempogeber beim Aufzeichnen einer Sequenz verwendet werden (siehe Sequenzer).
Zugeschaltet wird diese Funktion, indem Sie den Metronome-Knopf drücken. Der Standardwert ist 120, mit den Tempo- (Value +/-)-Knöpfen ist er ent-
sprechend abänderbar.
Der Standardwert von Time Signature ist 4/4. Halten Sie die Metronom-Taste gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig die Split-Taste, so wird Time
Signature auf 3/4 gesetzt. Betätigen Sie hingegen die Split-Taste ein zweites Mal, so kehren Sie zum 4/4 - Wert zurück.
14
GP 10
- GP 10
A
ND
VOICE BALANCE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour KETRON GP 10A

Ce manuel est également adapté pour:

Gp 10Gp 50 classic

Table des Matières