Bosch TKA 863 Série Notice D'utilisation page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour TKA 863 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
4
Timerfunktion
Diese Kaffeemaschine ist mit einer
Timerfunktion ausgestattet.
Hiermit kann eingestellt werden, zu
welchem Zeitpunkt das Gerät automatisch
die Brühung startet. Der Timer funktioniert
nur, wenn das Gerät eingeschaltet oder im
Sparmodus ist.
● Die aktuelle Uhrzeit muss eingestellt sein.
● Taste 15 prog während der Pro g ram m ie-
rung gedrückt halten (Bild a).
● Jetzt mit der Taste 13 h die Stunde und
mit der Taste 14 min die Uhrzeit ein-
stellen, zu der die Brühung starten soll.
(Bilder b und c).
● Taste 15 prog zum Speichern jetzt
lösen, im Display 12 leuchtet eine
kleine Uhr auf. Diese zeigt an, dass die
Timerfunktion aktiviert ist.
● Das Gerät wie gewohnt mit Wasser und
Kaffee befüllen, die Kanne 6 unter das
Filtergehäuse 3 stellen.
● Die Brühung startet nun automatisch zur
eingestellten Zeit, die kleine Uhr erlischt.
Info: Um die voreingestellte Timerzeit zu
überprüfen, die Taste 15 prog zum Ablesen
gedrückt halten.
Ein- und Ausschalten der Timerfunktion
Die Taste 15 prog kurz drücken. Leuchtet
die kleine Uhr ist die Timerfunktion
eingeschaltet – erlischt diese, ist die
Timerfunktion ausgeschaltet.
Info: Beim Ausschalten mit der Taste
7 oder Unterbrechung der Stromzufuhr
(Ausstecken des Geräts, Stromausfall)
werden die Zeit- und Timereinstellung
ca. 4 Tage gespeichert. Bei längerer
Unterbrechung muss die Zeit erneut
eingegeben werden.
Tipp: Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, mit der Taste 7 ausschalten.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
TKA863_110708.indd 4
Mindermenge Wasser K
Diese Kaffeemaschine erkennt die Minder-
menge Wasser im Wassertank (weniger als
ca. 4 Tassen).
Bei einer geringen Wassermenge leuchtet
K auf und das Gerät verlängert automa-
tisch die Brühzeit. Somit ist gewährleistet,
dass der Kaffee den idealen Geschmack
behält.
Nur TKA865.
Thermokanne
Wichtig: Keine Milchprodukte oder Baby-
nahrung warmhalten, Bakterien b ildung.
Kanne nicht in Mikrowelle oder Back o fen
erwärmen. In der Kanne keine kohlesäure-
haltige Getränke aufbewahren oder
transportieren.
Nach der Reinigung sorgfältig ausspülen.
Der Verschluss ist technisch bedingt
nicht hermetisch dicht, damit er sich nicht
festsaugen kann. Daher Thermokanne nie
liegend transportieren, sonst könnte Kaffee
auslaufen.
Die Thermokanne hat eine Füllmenge von
ca. 8 Tassen.
Der Deckel der Thermokanne kann mit der
Entriegelung 19 geöffnet werden.
● Deckel öffnen (Bild d)
● Deckel schließen (Bild e)
● Deckel abnehmen (Bild f)
de
11.07.2011 15:26:51

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tka 865 sérieTka8633Tka8651

Table des Matières