BERTO'S PLUS 600 Série Mode D'emploi page 66

Masquer les pouces Voir aussi pour PLUS 600 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
66 |
Bürsten, Metallwolle oder abrasive Reinigungspads aus
Metall oder Legierungen, da diese unter Umständen
Rostflecken verursachen. Aus demselben Grund sollten Sie
auch den Kontakt mit Gegenständen aus Eisen vermeiden.
Vorsicht mit Pads und Bürsten aus rostfreiem Edelstahl,
die zwar keine Fleckenbildung verursachen, aber die
Oberflächen verkratzen können.
Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie bitte auf keinen
Fall Sand- oder Schmirgelpapier. Als Alternative empfehlen
wir Ihnen den Einsatz von synthetischen Schwämmen (z.B.
Scotchbrite-Schwamm).
Es dürfen keine Silberputzmittel verwendet werden,
und es sollte auf eventuelle, beim Reinigen von
Fußböden ausströmende, Chlorwasserstoffsäure- oder
Schwefelsäure-Dämpfe geachtet werden.
Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, darf
es auf keinen Fall mit einem Wasserstrahl abgespritzt
werden. Nach erfolgter Reinigung waschen Sie das Gerät
mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie sorgfältig mit
einem Tuch nach.
WICHTIG
Zur Sicherstellung eines optimalen Einsatzes der
Glaskeramikplatten sollten Sie unbedingt folgende
Empfehlungen und Hinweise befolgen:
1) Entfernen Sie nach Beendigung der Zubereitung mit
Hilfe eines geeigneten Schabers alle Schmutz- und
DE
Essensreste von den Platten.
2) Geben Sie ein paar Tropfen eines für die Reinigung
von Glaskeramikplatten geeigneten Mittels auf die
abgekühlten Platte und reiben Sie mit Küchenpapier
oder einem weichen Lappen nach. Verwenden Sie
keine abrasiven Schwämme oder Reiniger, gleich
welcher Art. Auch korrosive Reinigungsmittel,
wie z.B. Ofenreinigungssprays und Fleckentferner
dürfen auf keinen Fall eingesetzt werden.
3) Wischen Sie die Platte ab, und trockenen Sie
sie anschließend mit einem weichen Tuch oder
Küchenpapier ab.
GARANTIEZERTIFIKAT
FIRMA:
_______________________________________________________________________________________________________
STRASSE:
_____________________________________________________________________________________________________
PLZ:
_____________________
LANDKREIS:
______________
WARNUNG
Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle, in diesem Handbuch enthaltene Unrichtigkeiten, die
auf Schreib- oder Druckfehler zurückzuführen sind. Weiterhin behält er sich das Recht vor, am Erzeugnis alle von ihm
für sinnvoll oder notwendig befundenen Änderungen vorzunehmen, sofern diese die wesentlichen Eigenschaften des
Erzeugnisses nicht beeinträchtigen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung, falls die in diesem Handbuch
enthaltenen Vorschriften nicht strengstens befolgt werden.
Außerdem haftet der Hersteller nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der fehlerhaften Installation, der
Manipulation, einer falschen oder unzureichenden Wartung oder dem unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
ORT:
_____________________________________________________________________________
INSTALLATIONSDATUM:
_________________________________________________________
MODELL
_________________________________________
TEILENUMMER
________________________________
Es ist empfehlenswert, die Platte nach jedem Gebrauch
zu reinigen.
AUSTAUSCH DER KOMPONENTEN
(ERSATZTEILE)
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller gelieferte
Original-Ersatzteile.
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal vorgenommen werden. Lassen Sie das
Gerät mindestens einmal jährlich kontrollieren. Wir
empfehlen Ihnen in diesem Zusammenhang unbedingt
den Abschluss eines Wartungsvertrages.
LÄNGERE BETRIEBSUNTERBRECHUNG
DES GERÄTES
Falls das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1)
Unterbrechen Sie den den Anschluss des
Gerätes an die elektrische Hauptleitung mit Hilfe des
Trennschalters.
2) Reinigen Sie das Gerät und die umliegenden Bereiche
sorgfältig.
3) Reiben Sie die Oberflächen aus rostfreiem Stahl sowie
die gesamte Plattenoberfläche mit etwas Speiseöl ein.
4) Nehmen Sie alle Wartungsarbeiten vor.
5) Decken Sie das Gerät mit einer Hülle ab, und achten
Sie dabei darauf, einige Lüftungsschlitze zu lassen.
VERHALTEN BEI STÖRFÄLLEN
Trennen Sie das Gerät im Störfall unverzüglich vom
Stromnetz und wenden Sie sich an den Technischen
Kundendienst.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières