Helios WHS HE Notice De Montage Et D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour WHS HE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
WARNUNG
m
VORSICHT
Temperatur Regelsystem WHS HE
m
Gefahr durch unter Druck stehende Armaturen!
Von druckbeaufschlagten Armaturen geht bei unsachgemäßem Umgang, Überdruck oder Defekten ein Verletzungsrisiko
durch unkontrollierten Medienaustritt oder sich plötzlich ablösende Teile aus.
– Nach abgeschlossener Installation muss die Dichtheit sowohl der inneren Bauteile der Armaturengruppe als auch der
äußeren Anschlüsse an die Anlage geprüft werden.
– Im laufenden Betrieb immer die erlaubten Betriebsdrücke einhalten.
– Defekte Bauteile, die im Betrieb mit Druck beaufschlagt werden, sofort von qualifiziertem Personal austauschen
lassen.
– Wartungs- und Demontagearbeiten immer nur an einer drucklosen Anlage durchführen.
m
Verbrennungsgefahr an heißen Armaturen!
Im laufenden Betrieb können Teile der Armaturengruppe heiß sein und der ungeschützte Kontakt zu Verbrennungen
führen.
– Vor allen Arbeiten (Umrüstung, Wartung, Demontage) Heizungsanlage außer Betrieb nehmen und abkühlen lassen.
– Ggf. Schutzhandschuhe tragen.
1. Die vordere thermische Gehäuseisolierung (1) und den Einlegeblock (2) abziehen
2. Schraube (7) am Wandwinkel (6) lösen
3. Den Vor- (3) und Rücklaufstrang (4) der Baugruppe aus der hinternen Gehäuseisolierung (5) nehmen
1
4. Position der Baugruppe an der Wand festlegen und den Wandwinkel mit beiliegenden Schrauben befestigen
TIPP: Die hintere Isolierung als Bohrschablone verwenden!
5. Hintere Isolierung (5) auf Wandwinkel aufsetzen, Vor- und Rücklaufstrang in Wandwinkel einhängen und mit Sicher-
ungsblech (8) und Schraube gegen verdrehen sichern.
6. Nach Abschluss der Arbeiten wasserseitigen Anschluss vornehmen
7. Einlegeblock (2) und vordere Gehäuseisolierung (1) aufstecken
2
4
4
3
5
6
7 8
Abb� 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières