Masquer les pouces Voir aussi pour D5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
BDA D 5-Hex-XP7:BDA_A6_2006
Das Mikrofon besitzt einen symmetrischen Aus-
gang mit 3-poligem XLR-Stecker:
Stift 1 = Masse
Stift 2 = Tonader (inphase)
Stift 3 = Tonader
Sie können das Mikrofon sowohl an symmetrische
als auch asymmetrische Mikrofoneingänge an-
schließen.
• Wenn Sie das Mikrofon an einen symmetri-
schen Mikrofoneingang (XLR-Buchse) an-
schließen wollen, verwenden Sie ein handels-
übliches XLR-Kabel.
• Wenn Sie das Mikrofon an einen asymmetri-
schen Mikrofoneingang (6,3 mm-Klinken-
buchse) anschließen wollen, verwenden Sie
ein Kabel mit XLR-Kupplung und 6,3 mm-
Mono-Klinkenstecker.
Beachten Sie, dass asymmetrische Kabel Ein-
streuungen aus Magnetfeldern (von Netz- und
Lichtkabeln, Elektromotoren usw.) wie eine An-
tenne aufnehmen können. Bei Kabeln, die län-
ger als 5 m sind, kann dies zu Brumm- und
ähnlichen Störgeräuschen führen.
AKG D 5/D 5 S
12/4/06
1:51 PM

2 Anschluss

Seite 5
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D5 sD5 vocalD5 s vocal

Table des Matières