Honsel VVG Rivdom ZERO 12V Manuel D'utilisation D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
AUFHÄNGEBÜGEL
Sollten Sie das Gerät an einem Balancer benutzen
wollen, können Sie den mitgelieferten Aufhän-
gebügel (K) in die beiden dafür vorgesehenen
Bohrungen (C) einsetzen. Achten Sie darauf, dass
Sie den Aufhängebügel (K) nicht zu weit auseinan-
derziehen damit er seine Spannung nicht verliert.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät aufhängen, ob der
Aufhängebügel (K) fest sitzt.
GERÄTE-SERVICE
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten sollten Sie das Gerät über Ihren Händler
oder direkt an eine Servicestelle schicken.
Was?
Optische Kontrolle des
Gerätes
Akku
Ladestand
Festsitz der Spannhülse
prüfen und nachziehen
mit min. 22 Nm
Reinigen und fetten des
Spannmechanismus
Wechseln der Spann-
backen
Wechseln des Mund-
stücks
Inspektion**
*
Wenn Ihr Setzgerät einen Schnellverschluss besitzt. Auf das Einrasten achten.
** Die Inspektion umfasst die Kontrolle, Wartung und ggf. Reparatur oder Austausch aller Geräte-
Komponenten wie z.B. Getriebe, Motor und Elektronik.
Rivdom ONE
16 V
Täglich
Täglich
Täglich
(min. 22 Nm)
Zwischen 1.000 bis 10.000 je nach Verbindertyp
Wenn der Verbinder nicht mehr in einem Zug gesetzt werden
kann
alle 25.000 bis 50.000 Verbinder
100.000 oder ein-
mal alle 12 Monate
GÜRTELCLIP
Befestigen Sie den Gürtelclip (O) mittels der
Schraube (M) am Fuß des Gerätes. An beiden
Seiten des Gerätes ist am Fuß ein entsprechendes
Gewinde und zwei Schlitze (L) im Gehäuse einge-
lassen. Prüfen Sie regelmäßig ob der Clip (O) noch
fest sitzt, sonst ziehen Sie die Schraube (M) nach.
Rivdom ZERO
12 V
Täglich*
300.000 oder ein-
mal alle 18 Monate
Rivdom TWO/
SF/2.8 20 V
Täglich*
(min. 22 Nm)
300.000 oder ein-
mal alle 12 Monate
Wer?
Anwender
Anwender
Anwender
Anwender
Anwender
Anwender
VVG-
Service
Deutsch | 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières