Honsel VVG Rivdom ZERO 12V Manuel D'utilisation D'origine page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Setzgerät so, dass der Auffangbehälter nach unten
zeigt um sicher zu stellen, dass der abgerissene
Verbinderdorn in den Auffangbehälter fällt.
Wenn Sie mit der Abdeckkappe arbeiten, halten
Sie nach jedem gesetzten Verbinder das Gerät
mit dem Mundstück (A) nach unten um sicher zu
stellen, dass der abgerissene Verbinderdorn nach
vorne aus dem Gerät fällt. Verwenden Sie keine
Fest- oder Rückhaltemundstücke zusammen mit
der Abdeckkappe. Dies wird zur Beschädigung des
Gerätes führen!
ERWEITERTE AUSLÖSERFUNKTIONEN
RIVDOM ALLE (NICHT RIVDOM ONE)
Das Setzgerät verfügt über zwei weitere Funktio-
nen, die über den Auslöser gesteuert werden.
1. Service Position: Drücken Sie den Auslöser
(I) für 5 Sekunden (bis die weiße LED (H) am
Gerät mit 1/sec anfängt zu blinken) und lassen
diesen los. Das Setzgerät bleibt in der hinteren
Position stehen. Jetzt können einfach das
Mundstück (A) gewechselt oder der Spann-
mechanismus gewartet werden. Betätigen Sie
kurz den Auslöser und das Gerät fährt in die
Ausgangsposition zurück.
2. Auto- und Manual-Mode: Im Manual-Mode
halten Sie den Auslöser beim Setzvorgang des
Verbinders so lange gedrückt bis der Verbin-
derdorn abgerissen ist. Im Auto-Mode brau-
chen Sie den Auslöser nur kurz anzutippen
und das Gerät steuert den Setzprozess selbst.
Um von einem Mode in den Anderen zu schal-
ten, halten Sie den Auslöser 10 Sekunden
gedrückt (bis die weiße LED (H) am Gerät mit
2/sec anfängt zu blinken) und lassen diesen
los. Betätigen Sie kurz den Auslöser und das
Gerät fährt in die Ausgangsposition zurück.
3. Ausschalten der Zählvorrichtung: Nach 150
Verbindern fordert das Setzgerät durch wech-
selseitiges Blinken der gelben und roten LED
(D) auf, den Auffangbehälter zu leeren. Um
diese Funktion ab- oder anzuschalten, halten
Sie den Auslöser für 20 Sekunden gedrückt.
Die gelbe und rote LED (D) blinkt. Die weiße
LED (H) im Fuß zeigt an, ob die Funktion
ein- oder ausgeschaltet wird. Leuchtet die
weiße LED (H) durchgängig, wird die Funktion
ausgeschaltet. Blinkt die weiße LED (H), wird
die Funktion eingeschaltet.
8 | Deutsch
STÖRUNGEN/MELDUNGEN
Bei Verwendung von Verbindern, die über der
angegebenen Leistung des Gerätes liegen, stoppt
das Gerät und die rote LED (D) leuchtet und fährt
in die Ausgangsposition zurück. Warten Sie bis die
LED (D), danach können Sie weiterarbeiten.
Bei entladenem Akku (F) wird das Setzgerät durch
eine Schutzschaltung gesichert. Das Setzgerät be-
endet den Zyklus und stoppt. Die LED (D) leuchtet
gelb. Wechseln Sie jetzt den leeren gegen einen
geladenen Akku (F). Die gelbe LED (D) erlischt
und Sie können weiterarbeiten.
Wird eine falsche Batterie eingesetzt, leuchtet die
LED (D) im Wechsel rot und gelb. Bitte wechseln
Sie den Akku gegen einen Akku mit der korrekten
Spannung (F). Die LED (D) erlischt und Sie kön-
nen weiterarbeiten.
Rivdom ZERO
Bei jeder Meldung ertönt ein Signalton.
Leuchten die LED (D) im Wechsel rot und gelb,
leeren Sie bitte den Auffangbehälter.
Damit die Zählfunktion zurückgesetzt wird, ist es
notwendig den Auffangbehälter für min. 2 Sekun-
den zu entfernen.
Leuchten die LED (D) im Wechsel grün, rot und
gelb, ist ein Service notwendig.
Diese Meldung widerholt sich alle 100 Setzvorgän-
ge bzw. nach einem Neustart des Setzgerätes.
Bitte schicken Sie das Gerät an eine autorisierte
Servicestelle.
STIFTSICHERUNG
Alle Setzgeräte sind mit einem Sicherheitsschalter,
der so genannten Stiftsicherung ausgerüstet und
entsprichen somit auch der Maschinenrichtlinie.
Hierdurch wird verhindert, dass das Gerät ohne
Auffangbehälter (E) betrieben werden kann.
Betreiben Sie niemals das Gerät ohne Auffangbe-
hälter (E) oder Abdeckkappe (J). Überbrücken Sie
niemals den Sicherheitsschalter. Sollten Sie an
beengten Stellen arbeiten müssen, so können Sie
anstatt des Auffangbehälters (E) die Abdeckkappe
(J) aufsetzten. Wenn Sie mit der Abdeckkappe
(J) arbeiten, halten Sie nach jedem gesetzten
Verbinder das Gerät mit dem Mundstück (A) nach
unten um sicher zu stellen, dass der abgerissene
Verbinderdorn nach vorne aus dem Gerät fällt.
Verwenden Sie keine Fest- oder Rückhaltemund-
stücke zusammen mit der Abdeckkappe (J). Dies
wird zur Beschädigung des Gerätes führen!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières