Reinigung Und Pflege - Franke MYTHOS2GETHER FMY 839 HI Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
2. ERWENDUNGSHINWEISE
• Der Dunstabzug wurde aus-
schließlich für den Einsatz in
Haushalten zur Beseitigung von
Küchengerüchen konzipiert.
• Verwenden Sie dieses Gerät
nicht für andere als die an-
gegebenen Zwecke.
• Fritteusen sind während des
Betriebs ständig zu überwachen:
Überhitztes Öl kann heraus-
spritzen oder in Brand geraten.
• Verwenden Sie das Gerät
nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einer
separaten Fernbedienung.
• Das Gerät sollte nicht hinter einer
Dekortür installiert werden, um
eine Überhitzung zu vermeiden.
• So vermeiden Sie Schäden
am Gerät, Klettern Sie nicht
auf das Gerät.
• Stellen Sie keine Töpfe oder
Pfannen auf den Rahmen, um
Schäden an den Silikonfugen
zu vermeiden.
• Kochen oder bereiten Sie keine
Speisen direkt auf der Geräte-
oberfläche zu oder lassen Sie
keine Gegenstände darauf fallen.
Ziehen Sie Töpfe und Pfannen
nicht über die Geräteoberfläche.
18

3. REINIGUNG UND PFLEGE

• Der Aktivkohle-Geruchsfilter kann regeneriert
werden. Befolgen Sie die Anweisungen im Kit
sowohl für die Regenerationsmethode als auch
für die Austauschintervalle.
• Fettfilter Z: Die Filter sind alle zwei Betriebsmonate
oder, bei besonders intensivem Einsatz, häufiger
zu reinigen. Sie können in einem Geschirrspüler
gewaschen werden. Reinigen Sie Topfträger nicht
im Geschirrspüler.
Allgemeine Empfehlungen
• Vermeiden Sie unbedingt Scheuerschwämme,
Stahlwolle, Salzsäure oder andere Produkte, die
die Oberfläche beschädigen könnten.
• Lebensmittel, die versehentlich auf die Oberfläche
bzw. auf die Funktions- oder Dekorelemente des
Kochfelds fallen oder sich dort absetzen, dürfen
nicht verzehrt werden.
Gerät reinigen
• Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Ge-
brauch, damit Speisereste nicht festbrennen.
Angetrockneten oder festgebrannten Schmutz
zu entfernen, erfordert mehr Kraft.
• Verwenden Sie einen weichen Lappen oder
Schwamm mit Wasser und geeignetem Reini-
gungsmittel, um tägliche Verschmutzungen zu
entfernen. Beachten Sie bei den Reinigungs-
mitteln die Hinweise des jeweiligen Herstellers.
Wir empfehlen die Verwendung schonender
Reinigungsmittel.
• Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen,
z. B. durch übergekochte Milch, mit einem
Glasschaber, solange das Kochfeld noch warm
ist. Bitte beachten Sie bei dem Glasschaber die
Hinweise des Herstellers.
• Entfernen Sie übergekochte zuckerhaltige
Speisen, wie etwa Marmelade, mit einem Glas-
schaber, solange das Kochfeld noch warm ist.
Ansonsten könnte die Glaskeramikoberfläche
beschädigt werden.
• Entfernen Sie geschmolzenen Kunststoff mit
einem Glasschaber, solange das Kochfeld noch
warm ist. Ansonsten könnte die Glaskeramik-
oberfläche beschädigt werden.
• Entfernen Sie Kalkflecken mit etwas Kalklöser,
z. B. Essig oder Zitronensaft, wenn das Koch-
feld abgekühlt ist. Reinigen Sie anschließend
mit einem feuchten Tuch nach.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières