Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Nebelflüssigkeit Einfüllen - IMG STAGELINE FM-910 Mode D'emploi

Machine à fumée
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle be -
D
schriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
A
CH
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Anschlussbuchse für die Fernbedienung
2 Anzeige HEATING: leuchtet, wenn das Gerät auf-
heizt
3 Anzeige HEATING FINISHED: leuchtet, wenn Nebel
ausgestoßen werden kann
4 Tankverschluss
5 Feststellschraube (2 ×) für den Montagebügel (9)
6 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine glei-
chen Typs ersetzen.
7 Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50 Hz)
8 Sichtfenster zur Kontrolle des Flüssigkeitsstands
9 Montagebügel
10 Anzeige an der Fernbedienung: leuchtet, wenn
Nebel ausgestoßen werden kann
11 Taste für den Nebelausstoß
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der
EU und ist deshalb mit
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh-
men Sie deshalb nie selbst Eingriffe am
Gerät vor und stecken Sie nichts durch
die Lüftungsöffnungen. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe-
raturbereich 0 – 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz-
kabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in
eine Fachwerkstatt.
G
Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch eine
Fachwerkstatt ersetzt werden.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht fachgerecht
installiert, falsch angeschlossen, nicht richtig be -
dient oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultierende Sach- oder Perso-
nenschäden und keine Garantie für das Gerät über-
nommen werden.
4
gekennzeichnet.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtli-
chen Recyclingbetrieb.
3 Einsatzmöglichkeiten
Die Nebelmaschine erzeugt durch Verdampfen einer
Nebelflüssigkeit einen Kunstnebel, der zur optimalen
Inszenierung von Lichteffekten genutzt werden kann
(z. B. auf der Bühne oder in Diskotheken).
4 Inbetriebnahme
Sämtliches Verpackungsmaterial entfernen. Es dürfen
sich keine Verpackungsreste an der Nebelaustritts-
düse befinden.
4.1 Nebelflüssigkeit einfüllen
Folgende Flüssigkeiten sind für das Gerät geeignet:
Artikel
Eigenschaft
NF-502L
lang anhaltender Nebeleffekt
NF-502SL
besonders lang anhaltender
Nebeleffekt
Bei Verwendung anderer Nebelflüssigkeiten kann kei -
ne Garantie für einen ordnungsgemäßen Betrieb über-
nommen werden.
Der Nebelflüssigkeit können folgende Duftzusätze aus
dem Sortiment von „img Stage Line" beigefügt werden:
Artikel
Duft
NF-32
Vanille
NF-62
Fruchtmix
NF-72
Erdbeere
Eine Flasche Duftzusatz (25 ml) ist ausreichend für
5 Liter Nebelflüssigkeit. Mehr Duftzusatz darf nicht bei-
gefügt werden, da sonst die Nebelmaschine verstopft.
WARNUNG 1. Beim Auffüllen mit Nebelflüssigkeit
darf das Gerät nicht mit dem Strom-
netz verbunden sein. Ziehen Sie
zuerst den Netzstecker aus der
Steckdose!
2. Fügen Sie der Nebelflüssigkeit niemals entzünd -
liche Flüssigkeiten bei. Explosionsgefahr!
3. Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt. Gelangt
Flüssigkeit in das Geräteinnere, lassen Sie es vor
der Inbetriebnahme erst in einer Fachwerkstatt
überprüfen und säubern.
1) Den Tankverschluss (4) abschrauben.
2) Die Nebelflüssigkeit in den Tank füllen: Den Tank
1
mindestens bis zu
4
sigkeit als bis zur oberen Markierung des Sicht-
fensters (8) zugeben. Eventuell daneben gelaufene
Flüssigkeit sofort mit einem Tuch abwischen, damit
sie nicht ins Geräteinnere gelangt.
3) Den Tank wieder fest verschließen.
Bestell-Nr.
38.1820
38.1830
Bestell-Nr.
38.1780
38.1800
38.1810
auffüllen und nicht mehr Flüs-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.6140

Table des Matières