Avintage DVP180G Notice D'utilisation page 177

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Das Gerät erzeugt Kälte, die schwerer als Warmluft ist und langsam absinkt.
So entsteht ein Druck, der die Luft durch das Loch im unteren Bereich
verdrängt.
Der Kompressor erwärmt sich während des Betriebs und lässt das
Kondenswasser verdunsten. Die Warmluft steigt nach oben und diese
feuchte Luft wird vom Aktivkohlefilter angesaugt.
Beim Kontakt mit dem Verdampfer wird die Luftfeuchtigkeit in Form von Reif
angesaugt. Beim Stillstand des Kompressors steigt die Innentemperatur an
und der Reif taut langsam ab. Es entsteht Kondenswasser.
Das überschüssige Kondenswasser wird in der Schale aufgefangen. Beim
Neustart des Kompressors beginnt der geschlossene Kreislauf der
Luftumwälzung von Neuem.
TRANSPORT DES WEINSCHRANKS
Der Transport des Weinschranks muss nach Möglichkeit erfolgen, solange
er noch verpackt ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
Muss der Weinschrank horizontal transportiert werden, ihn gut schützen
und unbedingt auf die Seite legen, auf der das Einfüllrohr des
Kompressors zum Boden hin gerichtet ist.
Von der Geräterückseite aus gesehen, den Weinschrank nach links
umlegen.
BEFÜLLEN UND EINSORTIEREN IHRES
WEINSCHRANKS
FLASCHENTYPEN
177

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dvp305gDvp265g

Table des Matières