Restrisiken, Persönliche Schutzausrüstung (Psa) Und Notfallsituationen; Zweck Des Handbuchs/Anwendungsfeld - Zielgruppe - Arneg SR2 Manuel D'installation Et De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SR2-SR3
Deutsch
5. Restrisiken, persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Notfallsituationen
Nachstehend sind jene Restrisiken aufgelistet, die durch Schutzvorrichtungen, technische Konstruktionen
und Unfallverhütungsmaßnahmen nicht beseitigt werden können:
Risiken
- vorstehende Teile
- hängende Lasten (während der Be-
und Entladung)
- elektrische Stromkabel
- Ansammlung von elektrischen
Ladungen
- in Bewegung befindlichen Teile
- Herunterfallen der Last von der
Struktur
Der im Handbuch beschriebene korrekte Gebrauch der Kühlzentrale schützt den Bediener und
die Kühlzentrale vor gefährlichen Situationen.
i
Trotzdem kann es zu Notsituationen kommen. In diesem Fall muss man sich auf die
Erfahrung des spezialisierten Technikers verlassen, der durch seine Maßnahmen seine
eigene Sicherheit und die der anderen niemals beeinträchtigen darf.

6. Zweck des Handbuchs/Anwendungsfeld - Zielgruppe

Dieses Handbuch muss aufmerksam durchgelesen werden, um Unfälle zu vermeiden
und die Kühlzentrale korrekt zu verwenden.
Dieses Handbuch enthält allgemeine Informationen über die Kühlzentralen SR2-SR3 , die von
der Firma ARNEG S.p.A. hergestellt werden. Des Weiteren sind alle Informationen angegeben,
die für dessen ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind.
Zielgruppe
Das Handbuch richtet sich an eine spezifische professionelle Figur:
SPEZIALISIERTER KÜHLTECHNIKER:
Geschulter Techniker, der von der im Vertrag angegebenen Körperschaft
(Hersteller/Konzessionär/Händler) für folgenden Aufgaben gemäß den
geltenden Vorschriften autorisiert wurde: Installation, außerordentliche
Wartung, Reparatur, Austausch und Kontrollen von Bauteilen. Der Techniker
muss sich der Risiken bewusst sein und muss alle notwendigen
Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich selbst und andere vor den Risiken, die
die durchzuführenden Arbeiten mit sich bringen, zu schützen.
Es sind die entsprechenden Zuständigkeiten genau definiert, um auf der Kühlzentrale
unter sicheren Bedingungen arbeiten zu können.
Aufbewahrung Die Betriebsanleitung muss folgendermaßen aufbewahrt werden:
- von Personal, das für diesen Zweck ausgewählt wurde
- an einem geeigneten Ort, der dem gesamten Wartungspersonal bekannt
ist, damit jederzeit Einsicht genommen werden kann.
Wenn das Möbel an Dritte weitergegeben wird:
- die Betriebsanleitung muss dem neuen Benutzer oder Besitzer übergeben
werden
- der Hersteller muss darüber informiert werden.
Falls die Betriebsanleitung beschädigt oder verloren wurde, muss beim
Hersteller eine neue angefordert werden.
46
Verringerung der Risiken
es muss geeignete Arbeitskleidung getragen werden
(z. B. ohne flatternde Elemente)
es muss die persönliche Schutzausrüstung getragen
werden (Kap.3.):
- Unfallschutzschuhe
- Schnittschutz-Handschuhe
- Schnittschutz-Bekleidung (Schürze mit Brustlatz, Schutz
der Beine, usw.)
- Schutzbrillen gegen Splitter
- Schutzhelm
- Gehörschutz
die Potentialausgleichsverbindung überprüfen
mittels Hinweisen, Schildern usw. müssen nicht
angemessene Verhaltensweisen gekennzeichnet
werden (Aufgabe des Kunden)
05060162 00 02/02/2016

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sr3

Table des Matières