Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
• nie in der Badewanne, in der Dusche oder bei gefüllten Waschbecken,
• nie in Schwimmbecken, Whirlpools oder in der Sauna,
• nie im Freien.
Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netz-
stecker.
Reparatur
WARNUNG
• R eparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten H ändler.
• D er Reißverschluss des Shiatsu-Massagegerätes darf nicht geöffnet werden. Er wird nur aus pro-
duktionstechnischen Gründen verwendet.
WARNUNG: Brandgefahr
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Massage-Gerät deshalb
• n ie länger als 15 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung
mindestens 15 Minuten abkühlen,
• nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind,
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...
• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
handhabung
AChtUNG
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und das S teckernetzteil
auszustecken.
• K eine Gegenstände in Geräteöffnungen stecken und nichts in die rotierenden Teile stecken. Achten
Sie darauf, dass die beweglichen Teile sich immer frei bewegen können.
• A chten Sie darauf, dass sich keine Haare am Gerät verfangen. Tragen Sie gegebenenfalls ein
Haarnetz.
• Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegenständen vermeiden.
• Gerät und Kabel nicht knicken.
• N icht mit vollem Gewicht auf das Gerät sitzen oder stehen und keine Gegenstände auf dem Gerät
abstellen.
• G erät nicht auf empfindliche Oberflächen stellen, um Beschädigungen durch den Reißverschluss
zu vermeiden.
• S chützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern oder direktem
S onnenlicht.

entsorgung

AChtUNG
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das
Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières