benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Gesundheitsspezifi sche Sicherheitshinweise
❐ Das Gerät kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche Beeinträch-
tigungen zu vermeiden, reinigen Sie das Gehäuseinnere und den Frittierkorb gründlich vor
dem ersten Gebrauch (siehe Kapitel „Vor dem ersten Gebrauch" und „Reinigung").
❐ Vergiftungsgefahr: Bewahren Sie das Frittierfett bzw. -öl niemals länger auf, als es das Min-
desthaltbarkeitsdatum vorsieht.
Das richtige Aufstellen und Anschließen
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht Verlet-
zungs- und Erstickungsgefahr!
❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Auch das
Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das Gerät daran herunterzie-
hen.
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐ Stellen Sie das Gerät immer mit ausreichendem Freiraum zu allen Seiten und Freiraum nach
oben auf, um Hitzestaus zu vermeiden.
❐ Stellen Sie das Gerät immer auf einem trockenen, ebenen, festen und hitzeunempfi ndlichen
Untergrund auf.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder
Öfen, um Geräteschäden zu vermeiden.
❐ Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten,
um Stromschläge zu vermeiden. Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Netzkabel und der
Stecker nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommen kann.
❐ Stellen und verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien
(Gardinen, Textilien, etc.).
❐ Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld oder in der Nähe einer Gasquelle.
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und Steckdose mit Schutz-
kontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die
Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen. Verwenden
Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerä-
tes übereinstimmen.
❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Das
Kabel darf nicht von der Aufstellfl äche herabhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät zu bewegen.
❐ Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit hei-
ßen Flächen, auch die des Gerätes, in Berührung kommt.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
4