Carbest CARA-MOVE II Manuel D'utilisation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 72
Fehlerbehebung
Problem mit dem Motorkabel - Überprüfen Sie alle Verbindungen zwischen Motorkabeln und
Steuereinheit, um sicherzustellen, dass sich diese nicht gelöst haben oder abgetrennt wurden.
Problem mit dem Batteriekabel - Überprüfen Sie die Batterieklemmen, reinigen Sie sie und
schließen Sie sie erneut an.
Schwaches Signal - Stellen Sie vor dem Betrieb der Rangierhilfe sicher, dass das Signal zwischen
der Steuereinheit und der Fernbedienung gut ist. Siehe Fernbedienungsanzeige (Abb.17.A). Die
Rangierhilfe funktioniert am besten, wenn das Signal mindestens 3 Balken beträgt.
Rollen rutschen auf den Rädern - Stellen Sie sicher, dass der Abstand der Rollen zu den Reifen auf
beiden Seiten 20 mm beträgt (siehe Abb.4). Prüfen Sie den korrekten Reifendruck anhand des
Handbuchs Ihres Wohnwagenherstellers. Wenn der Druck zu niedrig ist, muss die Rolle weiter als
üblich in den Reifen geschoben werden, um eine ausreichende Traktion zu erreichen.
Weitere Diagnose - Im Optionsmenü gibt es eine Diagnosefunktion (siehe 'Fernbedieunung -
Funktionen' als Referenz). Drücken Sie die Taste des Daumensticks (Abb.10.B), um sie auszuwählen.
Dadurch wird der ursprüngliche Startbildschirm mit nützlichen Informationen überlagert, die es dem
Benutzer/Supporttechniker ermöglichen, potenziell fehlerhafte Bereiche zu identifizieren.
Elektronische Steuereinheit:
Auf der Oberseite der elektronischen Steuereinheit befinden sich zwei kleine LED-Lichtanzeigen.
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Rangierhilfe-System haben, lesen Sie die nachstehende Anleitung,
um den möglichen Fehler zu identifizieren.
Blaue LED
Aus - Die Steuereinheit funktioniert nicht oder erhält keinen Strom. Statisch ein - Kommunikationssystem
in Ordnung, bereit zum Verbinden. Langsam blinkend - Fernbedienung angeschlossen. Schnelles
Blinken - Signale der Fernbedienung werden empfangen (Tasten gedrückt oder Daumenstick bewegt).
Rote LED
Aus - Steuereinheit hat keinen Strom oder funktioniert nicht richtig. Statisch ein - Motortreibersystem in
Ordnung, betriebsbereit. Blinkt einmal (oder schnell blinkend) - Steuerung arbeitet korrekt und treibt
den Motor an.
Fehler-Codes:
Die Fehlercodes der Fernbedienung werden durch den Buchstaben E, gefolgt von 2 Ziffern,
dargestellt; diese erscheinen als Statussymbol in der unteren linken Ecke des Startbildschirms der
Fernbedienung (5) (Position Abb.17.B). Die erste dieser Ziffern ist ein Major-Fehlercode, die zweite
Ziffer ist ein Minor-Fehlercode. Zum Beispiel: E02 bedeutet Major=0, Minor=2. Alle Major-Fehlercodes
und der Minor-Fehlercode 'E06' können nur durch Ausschalten der Stromversorgung des Steuergeräts
gelöscht werden. Alle anderen Fehlercodes werden automatisch 8 Sekunden nach Behebung des
Fehlers gelöscht.
Wichtige-Fehlercodes
Fehlercode
Rote LED
Fernbedienung
blinkt
E1x
8 Mal
E2x
8 Mal
E3x
8 Mal
x = verweist auf einen geringfügigen-Fehlercode
Beschreibung
M2 Motor Fehler
M3 Motor Fehler
M2 und M3
Motor Fehler
25
Mögliche Ursache und Behebung
Wenn das Problem nach dem Ausschalten weiterhin
besteht, verwenden Sie das Gerät nicht weiter und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Ausgelöst, wenn die Ausgangsspannung nicht
erkannt wird:
- Möglicher Kurzschluss am Motor
- Möglicher Ausfall des Controllers

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Carbest CARA-MOVE II

Ce manuel est également adapté pour:

92009

Table des Matières