Flowserve ISC2 Série Instructions De Montage page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Abbildung 1 beschrieben. Jedes Maß, das größer als erlaubt
ist, muss den Spezi fikationen angepasst werden.
5.8 Handhaben Sie die ISC2-Dichtung mit Vorsicht, sie ist mit
präzisen Toleranzen hergestellt. Die Dichtflächen sind beson-
ders wichtig und müssen immer absolut sauber gehalten werden.
5.9 Für die Installation benötigtes Werkzeug: Ein Maulschlüssel
und ein Drehmoment schlüssel in der Größe der Flansch-
schraubenmuttern; ein Drehmomentschlüssel für die
Stellschrauben. Das sonstige Werkzeug wird mitgeliefert.
Anforderungen an den Dichtungsraum
Der Einbau kann erfolgen, wenn die Gleitringdichtung keine Beschädigungen
aufweist. Das gilt insbesondere für die Anlage flächen, Zentrierungen
und die statisch abdichtenden O-Ringe
Abbildung 1
Oberflächengüte des Dichtungsraums
√125 µInch (3,2 µm) R a oder besser.
Oberflächengüte von Hülse oder Welle
32 µInch (0,8 µm) R a oder besser.
• Lager müssen in einwandfreiem Zustand sein.
• maximale seitliche oder axiale Bewegung der Welle (maximal) = 0,010 Inch (0,25 mm) Innenmaß
• maximale Unrundheit der Welle zur Dichtungsgehäusefläche = 0,002 Inch (0,05 mm) Innenmaß
• maximale dynamische Wellenauslenkung am Dichtungsgehäuse = 0,002 Inch (0,05 mm) Innenmaß
.
zum nächsten
Pumpengehäuse
Fläche [Stirnseite] des Pumpengehäuses muß recht-
winklig zur Wellenachse bis zu 0,0005 Inch (0,013
mm) Innenmaß stehen und eine Oberflächengüte
von √63 µInch (1,6 µm) R a oder besser aufweisen.
Zentrierdurchmesser kann an einer dieser beiden
Paßflächen anliegen. Konzentrisch bis zu 0,005
Inch (0,13 mm) Innenmaß des Außendurchmessers
von Welle oder Hülse.
Außendurchmesser von Welle oder Hülse
+0,000 Inch (+ 0,000 mm)
-0,002 Inch (- 0,050 mm) ANSI
+0,000 Inch (+0,000 mm) API 610
-0,001 Inch (-0,025 mm) DIN / ISO
flowserve.com
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isc2-pxIsc2-ppIsc2-bxIsc2-bbIsc2-xpIsc2-xb

Table des Matières