Flowserve ISC2 Série Instructions De Montage page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Dichtungsauslegung, der Einsatzbedingungen und der Gleitkörper-
Werkstoffe; den Anwendern kann es dabei behilflich sein, die
Richtlinie ATEX 1999/92/EG (ATEX 137) einzuhalten.
1. Funktionsvoraussetzungen
Die ordnungsgemäße Funktion der Gleitringdichtung wird nur
erreicht, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
• Gemäß Spezifikation geläppte Dichtflächen.
• Rechtwinkligkeit und Konzentrizität der Welle zur Stirnseite des
Dichtungsraums bzw. der Bohrung.
• Freie axiale Federbeweglichkeit der befederten Einheit (des
Gleitrings).
• Axiale und radiale Arbeitsbewegung der Welle innerhalb der
Toleranzen von Flowserve bzw. des Erstausrüsters (je nach
dem, welche enger sind).
• Die Dichtung wird für die Einsatzbedingungen verwendet, für
die sie ausgewählt wurde.
• Die Anlage mit der/den eingebauten Dichtung/en wird im
Rahmen der normalen Parameter betrieben (keine Kavitation,
zu starken Schwingungen usw.).
• Belagbildung auf den Oberflächen der Wellen bzw. Wellen hülsen
durch z.B. Kristallisation, Polymerisation ist auszuschließen.
• Dauerhafter Flüssigkeits- oder Gasfilm zwischen den
Dichtflächen, je nach Dichtungsausführung.
Werden diese Funktionsvoraussetzungen nicht erfüllt, erhöht
sich z. B. der Produkt verbrauch und Anteile des Produkts kön-
flowserve.com
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Isc2-pxIsc2-ppIsc2-bxIsc2-bbIsc2-xpIsc2-xb

Table des Matières