Ceado E37SD Manuel D'utilisation page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
Wasserspritzer mit dem mitgelieferten Sprühfläschchen (16 Abb. 2) auf die zum Mahlen
bereiten Kaffeebohnen spritzen.
6
Die gewünschte Kaffeebohnenmenge in die Öffnung des Faltenbalgs (2 Abb. 1) füllen.
Wenn die Led der Taste (7 Abb. 1) zu blinken beginnt und man stellt fest, dass die verbleibende
Zeit nicht ausreicht, um alle Kaffeebohnen zu mahlen, muss die Start-/Stopp-Taste neuerlich
gedrückt werden.
7
Nachdem alle Kaffeebohnen gemahlen wurden, mit der Handfläche leicht auf den Faltenbalg
(2 Abb. 1) schlagen; darauf achten, dass die Öffnung vollständig bedeckt ist, damit der
gemahlene Kaffee herunterfallen kann .
8
Die Auswurfsöffnungsabdeckung entfernen (8 Abb. 1) und den restlichen, gemahlenen Kaffee
mit dem mitgelieferten Pinsel herunterfallen lassen (17 Abb. 2).
Funktionen der Start-/Stopp-Taste und der Mahlzeit (7 Abb. 1)
Das Drücken der Taste, startet den Motor 30 Sekunden lang. Während dieser 30 Sekunden
sind der Motor und dann die LED auf ON.
Am Ende der 30 Sekunden gibt es weitere 10 Sekunden Motorbetrieb, die den Bediener durch
Blinken der LED vor dem Ende des Zyklus warnen.
Daher beträgt die Zeit des gesamten Motorantriebszyklus 40 Sekunden, außer in den
folgenden Fällen:
• Wird die Taste während des Blinkintervalls der LED gedrückt, wird ein weiterer vollständiger
Zyklus erneut gestartet, andernfalls werden am Ende des Intervalls der Motor und die LED
ausgeschaltet.
• Wird die Taste während des 30-Sekunden-Intervalls gedrückt (LED mit Dauerlicht), wird die
Maschine sofort ausgeschaltet.
• Wird die Taste während des Blinkintervalls der LED länger als zwei Sekunden gedrückt, wird
die Maschine sofort ausgeschaltet.
EINSTELLUNG ZUM MAHLEN DES KAFFEES
Das Gerät verlässt das Werk schon mit einer maximalen Einstellung. Man kann jedoch bei
Notwendigkeit, aufgrund von verschiedenen externen Faktoren wie benützte Kaffeemischung,
Feuchtigkeit, Temperatur bzw. verschiedene Abgabeleistung den Mahlgrad einstellen.
Eine weitere Korrektur des Mahlgrads kann vorgenommen werden, indem der Einstellknopf zum
Mahlen (6 Abb. 1) gedreht wird (siehe Abb. 4).
Für einen feiner gemahlenen Kaffee muss der Knopf gegen den Uhrzeigersinn betätigt werden.
Für einen grober gemahlenen Kaffee muss der Knopf im Uhrzeigersinn betätigt werden.
Es ist möglich, die Einstellvorgänge zu beschleunigen, indem der Zahnring (4 Abb. 1) direkt
gedreht wird (siehe Abb. 5 - 1, 2, 3) nachdem er zuvor durch Abschrauben und Drücken der
Entriegelungstaste (5 Abb. 1) entriegelt und der Einstellblock weggeschoben wurde.
Erinnern Sie sich, am Ende der Einstellung den Einstellblock wieder zu positionieren und die
Entriegelungstaste wieder vollständig anzuschrauben (zum Umpositionieren ist es nicht
notwendig, die Taste gedrückt zu halten).
Sicherstellen, dass sich die Ringzähne richtig im Zahnrad des Einstellblocks einfügen.
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières