Fehlerbehebung
weichen. Achten Sie darauf, den Druck-
luftschlauchs mit Gewindeanschluss
2
oder die Adapter
5
,
6
oder
7
rasch
zu entfernen.
Hilfslicht Ein-/Ausschalten
HINWEIS!
Die LED-Lampe des Hilfslichts ist für
extreme Temperaturen bis -21 °C
geeignet.
(Abb. L)
Zum Einschalten des Hilfslichtes
drü-
19
cken Sie den Lichtschalter
20
.
Zum Ausschalten drücken Sie den Licht-
schalter
erneut.
20
Das Hilfslicht
19
kann unabhängig vom
Produkt eingeschaltet werden.
FEHLERBEHEBUNG
Keine Reaktion bei Einschalten des
Produktes durch Drücken der Ein-/
Aus-Taste
9
- Der Akku ist nicht geladen. Laden Sie
den Akku auf.
Keine Reaktion bei Einschalten des
Kompressors durch Drücken des Ein-/
Aus-Druckschalters
18
- Der Akku ist nicht geladen. Laden Sie
den Akku auf.
- Das Produkt ist nicht eingeschaltet.
Schalten Sie das Produkt durch Drü-
cken der Ein-/Aus-Taste
9
ein.
REINIGUNGS- & PFLEGE-
HINWEISE
VORSICHT!
!
Verletzungsgefahr!
Vor der Reinigung müssen Sie den
Ladestecker ziehen. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags!
14
- nur mit einem trockenen Lappen rei-
nigen
- keine scharfen Reinigungsmittel bzw.
Chemikalien verwenden
- nicht ins Wasser tauchen
- kühl, trocken und vor UV-Licht ge-
schützt lagern
- Zur Aufbewahrung verpacken Sie das
Produkt und das dazugehörige Zube-
hör in der Aufbewahrungstasche
8
KONFORMITÄTSERKLÄ-
RUNG
Wir, Monz Handelsgesellschaft In-
ternational mbH & Co. KG, Schön-
dorfer Straße 60-62 | 54292 Trier |
Germany, erklären in alleiniger Verant-
wortung, dass das Produkt: Aufladbarer
Kompressor, Modell-Nr.: 26600, auf das
sich diese Erklärung bezieht, mit den
grundlegenden
Anforderungen
der
Richtlinien der 2011/65/ EG und 2014/53/
EU übereinstimmt.
Das CE-Zeichen bestätigt die EU-Richtli-
nienkonformität. Die komplette Konfor-
mitätserklärung finden Sie unter:
https://www.monz-international.de/in-
dex.php/kundenservice/downloads/ca-
tegory/37-2020
ENTSORGUNG
Verpackung entsorgen
Die Verpackung und die
Bedienungsanleitung be-
stehen zu 100 % aus um-
weltfreundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Produkt entsorgen
Das Produkt darf nicht über den nor-
malen Hausmüll entsorgt werden.
Über Entsorgungsmöglichkeiten des
Produktes informieren Sie sich bitte bei Ih-
rer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Batterien/Akkus entsorgen
- Defekte oder gebrauchte Akkus
müssen gemäß der Richtlinie
2006/66/EG und ihren Ergän-
zungen recycelt werden.
- Batterien und Akkus dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Sie ent-
halten
schädliche
Kennzeichnung: Pb (= Blei), Hg (=
.
Quecksilber), Cd (= Cadmium). Sie sind
zur Rückgabe gebrauchter Batterien
und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie
können die Batterien nach Gebrauch
entweder in unserer Verkaufsstelle
oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im
Handel oder in kommunalen Sammel-
stellen) unentgeltlich zurückgeben.
Batterien und Akkus sind mit einer
durchgekreuzten Mülltonne gekenn-
zeichnet.
KUNDENDIENST
MONZ SERVICE CENTER
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Breitefeld 15, 64839 Münster / GERMANY
Hotline: 00800 / 68546854 (kostenfrei,
Mobilfunk abweichend)
Mail: monz-at@teknihall.com
Schwermetalle.
Kundendienst
15