DHG System RoMedic WendyLett2Way Manuel D'utilisation page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour System RoMedic WendyLett2Way:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Wenden mit WendyLett2Way
Wenden mit WendyLett4Way
Hochschieben im Bett mit WendyLett4Way
Um den Pflegebedürftigen im Bett zum Kopfende hin zu
verschieben, fassen Sie das Ziehlaken in Schulterhöhe
des Pflegebedürftigen und tun einen Schritt nach hinten.
Um Nachuntengleiten im Bett zu vermeiden, kann das
Ziehlaken umgeschlagen werden, so dass es unter dem
Gesäß des Pflegebedürftigen doppelt liegt.
System
I F U
Zum Wenden das Ziehlaken in Hüft- und Schulterhöhe fassen.
Fülliges Greifen des Lakens verbessert die Ergonomie.
Arbeiten Sie mit geraden Handgelenken und lehnen Sie sich zur
Kraftübertragung nach hinten.
Für die Wendebewegung mit Ziehlaken empfehlen sich zwei
Hilfspersonen. Dabei zieht eine Person am Ziehlaken (siehe
oben), während die andere Person im Hüft- und Schulterbereich
schiebend nachhilft.
Den Benutzer wenden. Nach dem Wenden das Ziehlaken an
beiden Seiten unter die Matratze stecken, um weiteres Gleiten zu
vermeiden.
Das Ziehlaken WendyLett4Way mit Gleitbeschichtung an der Unterseite
ist besonders für schwergewichtige Benutzer vorgesehen. Die Vorge-
hensweise beim Wenden ist die gleiche wie bei WendyLett2Way (siehe
oben).
Nach dem Wenden das Ziehlaken an beiden Seiten unter die Matratze
stecken, um weiteres Gleiten zu vermeiden. Vor dem Einstecken des
Ziehlakens unter die Matratze eventuelle Unebenheiten unter dem
Pflegebedürftigen glätten, um Scheuerstellen zu vermeiden. Hierzu
das Ziehlaken von beiden Seiten her diagonal glatt ziehen. Bevor Sie
den Pflegebedürftigen verlassen, sind die Schutzgitter des Bettes
hochzuklappen.
Aufsetzen im Bett mit WendyLett4Way
Mit WendyLett4Way vermeiden Sie ein Nachuntenglei-
ten des Pflegebedürftigen auch in sitzender Stellung
im Bett. Schlagen Sie einen Teil des Ziehlakens um,
so dass es unter dem Gesäß des Pflegebedürftigen
doppelt zu liegen kommt. Stecken Sie danach das
Ziehlaken unter die Matratze ein, jedoch nur in Höhe
der Hüfte. Beim Erhöhen des Kopfendes des Bettes
dient das Ziehlaken als Bremsfläche.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières