Vorarbeiten Funktionsheizen; Funktionsheizen; Montage Thermostat Mit Fernverstellung - oventrop Unibox T vario Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Unibox T vario
Abb. 7: Bauabdeckung aufsetzen

7.2 Vorarbeiten Funktionsheizen

Führen Sie das Funktionsheizen durch um die
ordnungsgemäße Funktion der Flächenheizung
zu prüfen.
ACHTUNG
Beschädigung des Estrich durch
falsche Temperaturen!
f Führen Sie das Funktionsheizen
von Zement- und Calciumsulfat-
estrich nach DIN EN 1264-4 durch.
f Befolgen Sie bei sämtlichen
Estrichwerkstoffen die Festlegun-
gen des Herstellers.
f Stimmen Sie die Vorlauftemperatur
auf die Flächenheizung ab.
f Überschreiten Sie nicht die nach
DIN 1264-4 vorgeschriebene
Estrichtemperatur in der Nähe der
Heizrohre.
Bringen Sie nach dem Verputzen normgerech-
ten Heizestrich auf.
Beginnen Sie mit dem Funktionsheizen frühes-
tens:
• 21 Tage nach dem Verlegen von Zemente-
strich
• 7 Tage nach dem Verlegen von Calciumsul-
fatestrich
102272380-V01.02.2020

7.3 Funktionsheizen

Gehen Sie beim Funktionsheizen wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Ventil vollständig durch ca.
1 Umdrehung der weißen Bauschutzkappe.
Regeln Sie die Vorlauftempera-
tur nun über die Steuerung des
Wärme erzeugers.
2. Beginnen Sie mit einer Vorlauftemperatur
zwischen 20°C bis 25°C über mindestens
3 Tage.
3. Heizen Sie anschließend mit max. Ausle-
gungstemperatur über mindestens 4 Tage.
7.4 Montage Thermostat mit
Fernverstellung
1. Entfernen Sie nach Abschluss der Bauar-
beiten die Bauabdeckung der „Unibox T
vario".
2. Entfernen Sie die Bauschutzkappe.
3. Schrauben Sie den Stellkolben (siehe Abb.
8 auf Seite 11 (1)) auf das Ventil. Führen
Sie das Kapillarrohr nach unten.
Das Kapillarrohr darf nicht geknickt
werden.
1
Abb. 8: Thermostat mit Fernverstellung
montieren
(1)
Stellkolben
Inbetriebnahme
2
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières