Saison-Reinigung Und Aufbewahrung; Technische Daten - Clatronic CL 3671 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CL 3671:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
ACHTUNG:
• Besprühen Sie das Gerät nicht mit Reinigungsmittel.
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegen-
stände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Filter
Reinigen Sie den Filter alle 2 Wochen, wenn das Gerät täglich im Einsatz
ist. Wenn Staub in dem Filter die Luftzirkulation blockiert, ist die Effizienz
des Gerätes nicht mehr gewährleistet.
1. Entfernen Sie den Abluftschlauch mit Adapter.
2. Ziehen Sie den Filter an der Seite des Gerätes heraus.
3. Saugen Sie den Filter mit einem Staubsauger ab.
4. Reinigen Sie den Filter unter fließendem Wasser. Wenn nötig, können
Sie ein mildes Reinigungsmittel benutzen.
5. Lassen Sie den Filter an der Luft oder an einem schattigen Ort trock-
nen.
6. Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät, wenn er vollständig ge-
trocknet ist.
ACHTUNG:
Nehmen Sie das Gerät nicht ohne Filter in Betrieb!
Gehäuse
• Saugen Sie die Lamellen und die Lüftungsschlitze mit einem Staub-
sauger ab.
• Das Gehäuse kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch abgewischt
werden.

Saison-Reinigung und Aufbewahrung

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1. Entleeren Sie den Wasserbehälter wie zuvor beschrieben.
2. Betreiben Sie das Gerät für 2 Stunden in der Betriebsart „Gebläse",
um das Gerät im Inneren zu trocknen.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER
Netzstecker aus der Steckdose.
4. Entfernen Sie den flexiblen Abluftschlauch vom Gerät.
5. Reinigen Sie den Filter und das Gerät wie zuvor beschrieben.
6. Decken Sie das Gerät mit einer Folie ab.
7. Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern an
einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Störung
Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist ohne
Keine Stromversor-
Funktion.
gung
Die Timer-Funktion
ist aktiviert.
Das Gerät ist
defekt.
8
CL3671_IM_new_Dec_2017
Störung
Das Gerät kühlt
nicht ausreichend.
Das Gerät arbeitet
zu laut.
Display-Anzeige: E2
Es leuchtet die Kont-
rollleuchte W.F.
Display-Anzeige: E0 Temperatursensor
Modell: ..............................................................................................CL 3671
Nettogewicht: .................................................................................. ca. 18 kg
Spannungsversorgung: ...................................................220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ........................................................................... 785 W
aus. Ziehen Sie den
Schutzklasse: ...............................................................................................
Energieeffizienzklasse: ............................................................................... A
Kälteleistung: ................................................................. 7000 BTU (2,05 kW)
Kältemittel: ........................................................................................... R 290
Maximal zulässiger Betriebsdruck:
Druckseite: .......................................................................................2,6 MPa
Saugseite: ........................................................................................1,0 MPa
Maximal erlaubter Druck:
Druckseite: .......................................................................................3,2 MPa
Saugseite: ........................................................................................1,2 MPa
Überprüfen Sie den Net-
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktent-
zanschluss.
wicklungen vorbehalten.
Schalten Sie das Gerät mit
der Taste POWER
ein.
Wenden Sie sich an
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät CL 3671 in Überein-
unseren Service oder
stimmung mit den folgenden Anforderungen befindet:
an einen Fachmann.
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
Beachten Sie die
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014 / 30 / EU
beiligende Service-
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
Anleitung.
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU
Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät steht
Wählen Sie einen anderen
direkt in der Sonne.
Standort oder dunkeln Sie
die Fenster ab.
Fenster oder Türen
Schließen Sie die
sind geöffnet.
Fenster und Türen.
Es befinden sich
Entfernen Sie mobile
viele Personen oder
Heizquellen oder
andere Heizquellen
schalten Sie sie aus.
im Raum.
Der Filter ist ver-
Reinigen Sie den Filter.
schmutzt.
Der Lufteinlass
Beseitigen Sie die
oder -auslass ist
Blockade. Halten Sie die
blockiert.
Lüftungsschlitze frei.
Das Gerät steht
Stellen Sie das Gerät
schief.
auf eine ebene Fläche.
Vermeiden Sie
Erschütterungen.
Der Wasserbehälter
Schalten Sie das Gerät
ist voll.
aus. Ziehen Sie den Netz-
stecker.
Entleeren Sie den Wasser-
behälter. Danach können
Sie das Gerät wieder
einschalten.
Wenden Sie sich an unse-
defekt.
ren Kundendienst oder an
Ihren Händler.

Technische Daten

Hinweis zur Richtlinienkonformität
15.12.2017

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières