Sicherheitshinweise; Gebrauchsanweisung - Truma TG 1000 sinus Mode D'emploi Et Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10

Sicherheitshinweise

Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt
werden!
Für eine ausreichende Stromversorgung eines Truma Klimage-
rätes Saphir vario oder Saphir compact sollte die Leistung der
Lichtmaschine mindestens 110 A betragen.
Die Benutzung darf nur erfolgen:
– An Batterien der angegebenen Nennspannung in fest
installierten Systemen. (Mindest-Batteriekapazität 90 Ah).
– Zur Versorgung eines Netzspannungsgerätes bis zur ange-
gebenen elektrischen Maximalleistung von 1000 W.
– Wenn sichergestellt ist, dass nur ein Verbraucher (max.
1000 W), angeschlossen ist. Kein Parallelbetrieb von
mehreren Verbrauchern. Keine Verwendung von Mehr-
fachsteckdosen. Bei der Verwendung von Netzumschaltern
muss 2-polig (L und N) getrennt werden.
– In Räumen, geschützt gegen Wasser, Feuchtigkeit, Staub
und aggressiven Batteriegasen sowie in nicht-kondensie-
render Umgebung.
Das Gerät darf niemals an Orten benutzt werden, an de-
nen die Gefahr einer Gas- oder Staub-Explosion besteht.
– Wenn die Umgebungstemperatur innerhalb des zulässigen
Einsatzbereiches liegt.
– Wenn die Lüftungsöffnungen am Deckel und die Frontsei-
te (Steckerleiste) frei sind und nicht durch Gepäckstücke,
Handtücher oder Kleidungsstücke etc. verdeckt werden.
Spannungsführende Kabel regelmäßig auf Bruchstellen, locke-
re Anschlüsse usw. überprüfen!
Bei elektrischen Schweißarbeiten sowie Arbeiten an der
elektrischen Anlage, muss das Gerät von allen Anschlüssen
getrennt werden!
Das Gerät darf nicht geöffnet werden (auch nach der Tren-
nung von der Batterie können noch gefährlich hohe Span-
nungen auftreten)!
Kinder vom Wechselrichter fern halten!
2

Gebrauchsanweisung

Verwendungszweck
Der Wechselrichter TG 1000 sinus wurde für den Betrieb eines
Truma Klimagerätes (z. B. Saphir vario oder Saphir compact)
oder eines anderen Verbrauchers bis 1000 W elektrische
Leistungs aufnahme entwickelt.
Der Wechselrichter erzeugt aus 12 V Gleichspannung 230 V ~
Wechselspannung (Sinus).
Anschlüsse
TG
1000 sinus
230 VAC
Remote
Fuse (T 6,3 A)
In
Out
a
c
b
d
a = Anschluss Eingangsspannung 230 V ~ Landnetz über
3-polige Buchse (Wago)
b = Sicherung T 6,3 A (Austausch nur gegen baugleiche)
c = Anschluss Ausgangsspannung 230 V ~ über 3-poligen
Stecker (Wago)
d = Remote (Anschluss Bedienteil-Zubehör)
e = Com-Anschluss (Kommunikation – Stecker RJ 10) zum
Klimagerät
f = LED (Betriebsbereitschaft)
g = Abdeckung (Klappe der Anschlussleiste an der
Steuerung zum Öffnen drücken und entriegeln)
h = Anschlussbolzen (M8) Zusatzbatterie Plus-Pol
i = LED (Landstrombetrieb)
j = 5-poliger Stecker (5 x Flachstecker 6,3 mm)
Steckerbelegung von links nach rechts:
D+
= 12 V Signal von Lichtmaschine, wenn der
Fahrzeugmotor läuft
Out
= 12 V Ausgang max. 1 A, z. B. für externes Relais,
folgt Pin 5 „On"
Sens+ = Anschluss für Plus-Pol der Starterbatterie
(Überwachung der Batteriespannung)
Sens- = Anschluss für Minus-Pol der Starterbatterie
(Überwachung der unteren Batteriespannung)
On
= 12 V Eingang zum Einschalten des
Wechselrichters, wenn weder das KlimaSet
noch das AutarkSet verwendet wird
(schaltet 12 V Ausgang „Out")
k = LED (Störung)
l = Anschlussbolzen (M8) Zusatzbatterie Minus-Pol
+
Bat
Com
Bat
e
e
h
j
l
f
g
i
k

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières