Auswahl Der Betriebsfrequenz; Relaisfunktionsweise «Durchgehend Nc Oder No; Mindest- Und Höchststrom Der Relaisausgänge; Multifunktions-Sender» Mit Akkumulatoren : Erste Benutzung - Jay Electronique ORION Série Notice Technique D'installation Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ORION Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.2- Auswahl der Betriebsfrequenz

Für eine einwandfreie Betriebsqualität ist es wichtig sicherzugehen, dass der benutzte
Funkkanal in der gesamten Zone, innerhalb derer die Ausrüstung gesteuert wird,
frei ist.
Wenn mehrere Funkfernsteuerungen auf dem gleichen Standort betrieben werden,
müssen Frequenzen benutzt werden, die mindestens zwei Kanäle auseinander liegen
(z.B.: 5, 7, 9). Gegebenfalls muss ein Frequenzplan aufgestellt werden, auf dem die
einzelnen gesteuerten Ausrüstungen und deren Betriebsfrequenz aufgeführt werden.
6.3- Relaisfunktionsweise «Durchgehend NC oder NO»
Beim Betrieb eines Produkts im durchgehenden Modus mit dauerhaftem Druck auf
die Steuertasten und Bewegungen des Bedieners kann die Übertragung manchmal
aufgrund der Streuung und Verbreitung der Funkwellen unterbrochen werden, was
je nach Anwendung einbezogen werden muss.
6.4- Mindest- und Höchststrom der Relaisausgänge
Achten Sie darauf, die im § 4.3.3 angegebenen Mindest- und Höchstwerte nicht zu
überschreiten, indem Sie gegebenenfalls zusätzliche Lasten oder Zwischenrelais
einbauen (Nebenkontakte im Schaltschrank für die Leistungssteuerung, zum
Beispiel).
6.5- «Multifunktions-Sender»
(OREL)
mit
Akkumulatoren und Ladehalterung (ORCL•):
Wenn die Multifunktions-Sender mit Akkus ausgerüstet sind, vor dem ersten Einsatz
drei Stunden laden.
De
Gb
Fr
- 121 -
324501F
revision02

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Orion

Table des Matières