Reinigung Und Wartung; Entsorgung - Ayce DF-150A7-7 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BATTERIE
Die Fernbedienung benötigt 2 Batterien vom Typ AAA. Wir empfehlen den Einsatz von
Alkali-Batterien, die für den längeren Einsatz geeignet sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung von Batterien auf der Bat-
terieverpackung oder informieren Sie sich bei Ihren Behörden vor Ort bezüglich der
sicheren Entsorgung von Batterien.
SICHERHEITSSCHALTER
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Diese schaltet das Gerät
ab, wenn es versehentlich umkippt. Um das Problem zu beheben, ziehen Sie den
Netzstecker heraus, beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung oder des Umkippens
und schalten Sie dann das Gerät wieder ein. Lässt sich das Problem dadurch nicht
beheben, lassen Sie es durch einen Elektriker prüfen und/oder reparieren.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Eine Sicherheitseinrichtung unterbricht den Betrieb des Radiators bei Überhitzung.
Für die Wiederherstellung des Gerätebetriebes den Netzstecker ziehen und das
Gerät völlig abkühlen lassen. Die Störungsursache beseitigen und den Netzste-
cker wieder anschliessen. Falls das Heizgerät weitere Störungen oder mangelnde
Sicherheitsvorrichtungen aufweist, bleibt das Heizgerät weiter ausgeschaltet. In
diesem Fall bringen Sie bitte das Gerät zum nächsten Kundendienst zur Prüfung
oder Reparatur.

REINIGUNG UND WARTUNG

1.
Vor einer Reinigung immer zuerst den Netzstecker herausziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
2.
Die Öffnungen können bei Verschmutzung mit einem Staubsauger abgesaugt
werden.
3.
Das Gehäuse des Heizgerätes mit einem feuchten Tuch abwischen und mit
einem trockenen Tuch trocken reiben. Keine Reinigungs- oder Scheuermittel
benutzen und darauf achten, dass kein Wasser in das Heizgerät gelangt.
STÖRUNG
1.
Bevor Sie mit irgendwelchen Wartungsarbeiten beginnen, ziehen Sie stets den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie ab, bis der Öl-Radiator abgekühlt
ist.
2.
Wird das Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt, das Gerät und seine
Gebrauchsanweisung in den Originalkarton verpacken und an einem trockenen
und durchlüfteten Platz aufbewahren.
3.
Während der Aufbewahrung keine schweren Gegenstände auf den Karton legen,
da dies das Gerät beschädigen könnte.

ENTSORGUNG

Gerät, Zubehör und Verpackung müssen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrogeräte können zum Recycling beim Handel abgegeben werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll. Gemäss der Euro-
päischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt, gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
10 | 11
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Df-200a7-9Df-250a7-11Df-300a7-13

Table des Matières