Aventics ED05 Rail Notice D'instruction page 7

Régulateur de pression
Masquer les pouces Voir aussi pour ED05 Rail:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AVENTICS | ED05 | R414010201–BAL–001–AA | Deutsch
Einbaustecker XPC, M12-Stecker, male,
5-polig
Stecker
Pin
1
4
3
2
5
3
1
2
4
00125293
5
O Stellen Sie vor dem Anschließen der Stecker sicher,
dass alle Dichtungen und Verschlüsse vorhanden und
nicht beschädigt sind.
O Verwenden Sie ausschließlich geprüfte Stecker und
Leitungen.
O Sichern Sie die Versorgungsspannung mit einer
externen Sicherung M 2,0 A ab
O Verwenden Sie zum Anschluss von XPC eine
geschirmte Leitung.
Der Schirm muss mit dem Gehäuse des Steckers
verbunden sein.
O Schließen Sie die Leitung am Einbaustecker XPC (7) an.
Das ED05-Druckregelventil kann jetzt mit Spannung
versorgt und mit einem Sollwert angesteuert werden.
Funktion
24 V DC
Versorgungsspannung
Sollwert (+):
Strom: 0/4 ... 20 mA oder
Spannung: 0 ... 10 V DC
0 V
Istwert (+):
Strom: 0/4 ... 20 mA oder
Spannung: 0 ... 10 V DC oder
Schaltausgang: 24 V
FE
7
Inbetriebnahme und Betrieb
Defekte Dichtungen oder undichte Verschlüsse
In das Gerät oder in die Steckverbindungen
eindringende Flüssigkeiten und Fremdkörper zerstören
die Elektronik.
O Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle
Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
dicht sind.
O Öffnen Sie niemals das Gerät.
Fehlfunktion durch ölhaltige Atmosphäre!
Öl kann die Gehäusebelüftungsöffnung verschließen.
Dadurch verschiebt sich die Kennlinie.
O Betreiben Sie das Gerät niemals in ölhaltiger
Atmosphäre.
Pneumatische und elektrische
Versorgung einschalten
Zerstörungsgefahr angeschlossener Geräte bei
falscher Einschaltreihenfolge
Wenn das Ventil zuerst elektrisch und dann
pneumatisch versorgt wird, kann durch Überschwingen
der Druck in der Arbeitsleitung deutlich höher als der
eingestellte Druck werden. Der Druck in der
Arbeitsleitung kann sogar den Versorgungsdruck
erreichen, bevor der ausgeregelte Druck erreicht wird.
O Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte
druckbeständig gegen den max. Versorgungsdruck
sind.
O Halten Sie immer die Einschaltreihenfolge ein.
Zerstörungsgefahr angeschlossener Geräte durch
technisch bedingte Undichtigkeiten
Bei richtiger Einschaltreihenfolge wird das Gerät zuerst
pneumatisch und dann erst elektrisch versorgt.
Solange das Gerät noch nicht elektrisch versorgt wird,
kann Schmutz das Sitzventil undicht werden lassen,
wodurch der Druck in der Arbeitsleitung bis zum
Versorgungsdruck ansteigen kann.
O Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte
druckbeständig gegen den max. Versorgungsdruck
sind.
ACHTUNG
ACHTUNG
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières