Gerät Aufstellen Und Anschließen; Bedienung; Musikstücke Abspielen - IMG STAGELINE DMP-240 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
4 Gerät aufstellen
und anschließen
Vor dem Anschließen von Geräten oder dem
Ändern bestehender Anschlüsse den MP3-Player
und die anzuschließenden Geräte ausschalten.
Der MP3-Player ist für die Montage in ein Rack
(482 mm /19") vorgesehen, kann aber auch als frei
stehendes Tischgerät verwendet werden. Für den
Einbau in ein Rack werden 2 HE benötigt (HE =
Höheneinheit = 44,45 mm).
1) Die beiden Signalausgänge LINE OUT (26 und
28) an je einen Eingang mit Line-Pegel z. B.
eines Mischpultes oder Verstärkers an schließen
(mögliche Beschriftung: Line, CD, Aux).
2) Die USB-Anschlüsse (5) mit jeweils einem
USB-Speichermedium verbinden, z. B. USB-
Stick oder Festplatte (ggf. mit eigener Strom-
versorgung). Wird nur ein USB-Speicher zum
Abspielen verwendet, sollte vorzugsweise der
rechte Anschluss MASTER verwendet werden,
weil dieser immer automatisch angewählt wird.
3) Die beiden Abspieleinheiten können über ein
Mischpult mit Faderstart-Funktion gestartet und
auf Pause geschaltet werden. Dazu die Buch-
sen FADER START (27, 29) über zwei Kabel mit
3,5-mm-Klinkensteckern (2- oder 3-polig) an die
entsprechenden Buchsen des Mischpultes an -
schließen. Der DMP-240 muss auf die Fader-
startart des Mischpultes eingestellt werden;
siehe dazu Kapitel 6.
4) Das beiliegende Netzgerät an die Buchse 9 V~
(25) anschließen und den Netzstecker in eine
Steckdose (100 – 240 V~ / 50 – 60 Hz) stecken.

5 Bedienung

Das Gerät mit dem Netzschalter POWER (4) ein-
schalten. Die Bedienung der beiden Abspieleinhei-
ten ist vollkommen identisch.
Nach dem Betrieb das Gerät ausschalten. Die
folgenden Einstellungen sind stets gespeichert und
beim nächsten Einschalten wieder aktiviert:
1. der gewählte Betriebsmodus (Einzeltitelwieder-
gabe / fortlaufende Wiedergabe,
2. die gewählte Zeitanzeige (Titelrestlaufzeit / be -
reits gespielte Zeit,
3. der gewählte Geschwindigkeitseinstellbereich
(
Kapitel 5.9)
Kap. 5.4.1)
Kapitel 5.3)
5.1 Musikstücke abspielen
1) Nach dem Einschalten zeigt das Display (14)
kurz
und dann
Speicher am rechten USB-Anschluss MASTER
(5) angeschlossen ist, zeigt es da nach
und
an.
2) Für beide Abspieleinheiten ist der rechte USB-
Anschluss MASTER angewählt. Zum Anwählen
des linken USB-Anschlusses SECOND den
Knopf TRACK / ENTER (7) drehen. Die Textzeile
(N) unten im Display zeigt den angewählten
Anschluss an:
3) Ist der USB-Speicher nach dem Anwählen einge-
lesen, signalisiert das Display
ren Auswahl von Partitionen, Ordnern und Titeln
den Knopf TRACK / ENTER drücken.
4) Je nach Datenstruktur auf dem USB-Speicher
zeigt das Display die nächste Auswahlmöglich-
keit an:
= Auswahl einer Partition
(Partition Selection)
= Auswahl eines Ordners
(Folder Selection)
= Auswahl einer MP3-Datei
(File Selection)
1
nur wenn mehrere Partitionen vorhanden sind
2
nur wenn Ordner vorhanden sind
Durch Drehen des Knopfes TRACK / ENTER die
Auswahl durchführen und durch Drücken des
Knopfes TRACK / ENTER bestätigen. Das Dis-
play zeigt die nächste Auswahlmöglichkeit an.
Den Vorgang so oft wiederholen, bis nach der
Auswahl der MP3-Datei das Display die Titel-
aufzeit (M) anzeigt.
5) Um zurück in die nächsthöhere Ebene zu ge lan-
gen, die Taste BACK (8) drücken.
6) Nach dem Bestätigen der Titelauswahl die Wie-
dergabe mit der Taste
Taste kann die Wiedergabe auch jederzeit
unterbrochen und fortgesetzt werden. Ist die Be-
triebsart Einzeltitelwiedergabe gewählt, schaltet
das Gerät am Anfang des nächsten Titels auf
Pause (
Kap. 5.4.1).
Sollte die Wiedergabe mit der Taste
starten, überprüfen, ob das Display die Titellauf-
zeit (M) anzeigt. Wenn nicht, den Knopf
TRACK/ ENTER entsprechend oft drücken.
7) Zum Umschalten auf einen anderen Titel den
Knopf TRACK/ ENTER drehen. Das Gerät
springt sofort auf diesen Titel. Zum Anwählen
eines anderen Ordners die Taste BACK so oft
drücken, bis das Display
an. Wenn kein USB-
oder
.
. Zur weite-
1
2
(18) starten. Mit dieser
nicht
zeigt.
D
A
CH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.2570

Table des Matières