Sicherheit Betriebssicherheit - Jacobsen PGM 19 Manuel De L'opérateur Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2
SICHERHEIT
2.1
BETRIEBSSICHERHEIT _____________________________________________________
EINE AUSRÜSTUNG, DIE NICHT ORDNUNGSGEMÄSS ODER DURCH NICHT DAZU BEFÄHIGTES
PERSONAL GEHANDHABT WIRD, KANN EINE GEFAHR DARSTELLEN
M achen Sie sich mit der Position und ordnungsgemäßen Verwendung aller Regler vertraut. Unerfahrene Bediener
müssen von einer mit der Ausrüstung vertrauten Person eingewiesen werden, bevor sie die Maschine betätigen dürfen.
1. Die Sicherheit hängt von der Aufmerksamkeit, der
Vorsicht und dem Interesse der Personen ab, die das
Gerät bedienen und/oder warten. Minderjährige dür-
fen keine Geräte bedienen.
2. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, daß
die vorliegende Betriebsanleitung und alle in
direktem
Zusammenhang
stehenden Betriebsanleitungen (z.B. für Motor,
Zubehör und Zusatzgeräte) gelesen werden.
3. Die korrekte Handhabung des Geräts vor der
Inbetriebnahme lernen und mit den Bedienungsele-
menten und Anzeigen vertraut werden. Die Arbeit
mit unvertrautem Gerät kann zu Unfällen führen.
4. Die Maschine oder die Zusatzgeräte dürfen von
niemandem bedient oder gewartet werden, der nicht
über
die
entsprechenden
Ausbildung verfügt oder der unter dem Einfluß von
Alkohol oder Drogen/Medikamenten steht.
5. Schutzkleidung und persönlichen Sicherheitsschutz
für Kopf, Augen, Ohren, Hände und Füße tragen.
Die Maschine darf nur bei Tageslicht oder bei
ausreichender Beleuchtung betrieben werden.
6. Vor Arbeitsaufnahme die zu bearbeitende Fläche
begehen und vor dem Mähen sämtlichen Abfall aus
dem Mähbereich entfernen. Vorsicht bei überhän-
genden Hindernissen (Äste, elektrische Leitungen
usw.) und solchen im Boden (Sprinkler, Leitungen,
Wurzeln usw.). Eine neue Rasenfläche vorsichtig
befahren. Auf versteckte Gefahren achten.
7. Den Grasauswurf niemals gegen Umstehende
richten. Während des Betriebs darf sich niemand in
der Nähe des Geräts aufhalten. Der Benutzer haftet
für
Verletzungen,
werden,
und/oder
Sachschäden.
Diese Maschine muß, wie in dieser Anleitung angegeben, bedient und gewartet werden und dient der
professionellen Pflege und Instandhaltung von Spezialrasen. Sie ist nicht zur Verwendung auf grobem
Gelände oder für langes Gras konstruiert.
!
mit
diesem
Anweisungen
die
Umstehenden
zugefügt
für
ihnen
entstandene
!
WARNUNG
8. Das Gerät darf nie mit losen, defekten oder
fehlenden Teilen, ohne sicher befestigte Aufkleber,
Schutzgitter, Auswurfschutzschilder und anderen
Schutzvorrichtungen betrieben werden.
9. Die
Schalter
abgeklemmt werden.
Gerät
10. Das Einatmen des in den Auspuffgasen enthaltenen
Kohlenmonoxids kann tödlich sein. Den Motor nie
ohne ausreichende Entlüftung laufen lassen.
11. Der Kraftstoff ist hochentzündlich und muß mit
großer Sorgfalt behandelt werden.
12. Den Motor sauberhalten. Vor der Lagerung des
Geräts den Motor abkühlen lassen und stets das
Zündkerzenkabel von der Zündkerze abnehmen.
und
13. Alle Antriebe abschalten und die Parkbremse
anziehen, bevor der Motor gestartet wird.
14. Die Maschine an Hängen querfahren (waagerecht)
und nicht auf und ab fahren (senkrecht).
15. Der Mäher darf nur so schnell betrieben werden,
daß der Benutzer ihn stets unter Kontrolle hat. Auf
sicheren Stand achten; die Lenkstange festhalten
und gehen; niemals laufen.
16. Zur
Vermeidung
Reinigungs-, Einstell- oder Reparaturarbeiten an
diesem Gerät der Motor abgestellt und das
Zündkerzenkabel
Zündkerze entfernt werden, um versehentliches
Starten zu verhindern.
SICHERHEIT
dürfen
nicht
überbrückt
von
Verletzungen
abgenommen
und
2
oder
muß
vor
von
der
D-3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pgm 226227962280

Table des Matières