Festool BS 105 Notice D'utilisation D'origine page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
torisierten Kundendienstwerkstatt erneuern
lassen.
- Keine eingerissenen oder beschädigten Schleif-
bänder verwenden.
1.3
Emissionswerte
Die nach EN 62841 (siehe EG-Konformitätser-
klärung) ermittelten Geräuschwerte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit
Gehörschutz tragen!
Schwingungsemissionswert ah (Vektorsumme
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 62841 (siehe EG-Konformitäts-
erklärung):
Schleifen
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Vibrations- und Geräuschbelastung
beim Einsatz,
– repräsentieren die hauptsächlichen Anwendun-
gen des Elektrowerkzeugs.
VORSICHT
Die Geräuschemissionen können - ab-
hängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird - während der tatsächli-
chen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von den Angabewerten abweichen.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festlegen, die auf einer Ab-
schätzung der Belastung während der
tatsächlichen Benutzungsbedingungen
beruhen. (Hierbei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen, bei-
spielsweise Zeiten, in denen das Elekt-
rowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft.)
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist bestimmt zum trockenen Flä-
chenschleifen von Holz, Kunststoff, Spachtelmas-
se sowie lackierten Oberflächen.
Metall und asbesthaltige Werkstoffe dürfen nicht
bearbeitet werden. Metalle können beim Bear-
beiten Funkenflug erzeugen und das Risiko von
Brandgefahr erhöhen.
Verwenden Sie nur das für diese Maschine vor-
gesehene original Festool-Zubehör und Festool-
Verbrauchsmaterial, da diese System-Kompo-
nenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei
der Verwendung von Zubehör und Verbrauchs-
material anderer Anbieter ist eine qualitative
Beeinträchtigung der Arbeitsergebnisse und Ein-
L
= 87 dB(A)
schränkung der Garantieansprüche wahrschein-
PA
L
= 98 dB(A)
lich. Je nach Anwendung kann sich der Verschleiß
WA
K = 3 dB
der Maschine oder Ihre persönliche Belastung
erhöhen. Schützen Sie daher sich selbst, Ihre
Maschine und Ihre Garantieansprüche durch die
ausschließliche Nutzung von original Festool-
Zubehör und Festool-Verbrauchsmaterial!
a
< 2,5 m/s²
h
K = 1,5 m/s²
3
In Nordamerika dürfen nur Festool-Maschinen
mit der Spannungsangabe 120 V/60 Hz eingesetzt
werden.
Ein-/Ausschalten
Der Schalter (1.3) dient als Ein-/Ausschalter (drü-
cken = EIN, loslassen = AUS). Für Dauerbetrieb
kann er mit dem seitlichen Arretierknopf (1.2)
eingerastet werden. Durch nochmaliges Drücken
des Schalters wird die Arretierung wieder gelöst.
4
4.1
Die Schleifgeschwindigkeit lässt sich mit dem
Stellrad (2.5) stufenlos verstellen. Dadurch kön-
nen Sie die Schnittgeschwindigkeit dem jeweili-
gen Werkstoff optimal anpassen (siehe Tabelle).
Die optimale Schleifgeschwindigkeit ist zu Beginn
der Schleifarbeiten durch Versuche zu ermitteln,
da mehrere Faktoren ausschlaggebend sind (z.B.
Werkstückbeschaffenheit, Fabrikat und Körnung
des Schleifbandes, Geschicklichkeit).
Die in der Tabelle aufgeführten Werte stellen
somit nur eine Empfehlung dar.
8
Für Schäden und Unfälle bei nicht be-
stimmungsgemäßem Gebrauch haftet
der Benutzer.
Elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme
Netzspannung beachten: Die Spannung
und Frequenz der Stromquelle muss mit
den Angaben des Leistungsschildes der
Maschine übereinstimmen.
Einstellungen an der Maschine
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets den Netzstecker aus der
Steckdose.
Drehzahlregelung (BS 105 E)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bs 105 e

Table des Matières