Klauke mini EK 15/50G Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour mini EK 15/50G:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung EK15/50, EK15/50G, EK35/4
___________________________________________________________________________________________________________________
Laden Sie den Akku bei einer Raumtemperatur von 10°C bis 40°C. Wenn Sie einen heißen Akku
(>65°C) aus einem kürzlich betriebenen Gerät oder einen, der längere Zeit in der Sonne lag, laden, kann
die rechte LED rot blinken. Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät und warten Sie eine Weile. Das
Aufladen beginnt nach Abkühlung des Akkus.
Akkus werden bei tiefen Temperaturen unter 5°C ebenfalls nicht geladen. Erwärmen Sie den Akku
bevor Sie den Ladevorgang starten. Lassen Sie das Ladegerät nie im Regen oder Schnee liegen. Laden
Sie den Akku nicht in Anwesenheit leicht entzündbarer Stoffe oder Gase.
Es dürfen keine artfremden Akkus anderer Hersteller weder im Preßwerkzeug noch im Ladegerät
verwendet werden. Es können auch die Klauke Akkus RA1, RA2 und RA 3 geladen werden.
Tragen Sie das Ladegerät nie am Netzkabel und ziehen Sie es nicht gewaltsam aus der Steckdose
heraus. Stecken Sie keine fremden Gegenstände in die Lüftungsgitter des Lade-gerätes. Ziehen Sie den
Stecker des Ladegerätes nach dem Laden aus der Steckdose heraus. Nehmen Sie das Ladegerät nicht
auseinander.
Das Laden der Akkus darf nur in den vom Hersteller vorgeschriebenen Ladegeräten vorge-nommen
werden. Der mini Akku kann auch in anderen Klauke Ladegeräten geladen werden.
Achtung
Stecken Sie den Akku nicht in Ihre Hosentasche oder in Ihre Werkzeugkiste, wenn
sich in ihnen leitfähige Teile befinden, wie z.B. Münzen, Schlüssel, Werkzeuge
oder andere metallische Teile.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ladegerätes zu gewährleisten sollten Reparatur, Wartung
oder Einstellung durch unser Service-Center durchgeführt werden.
Bedienungsanleitung EK15/50, EK15/50G, EK35/4
___________________________________________________________________________________________________________________
Laden Sie den Akku bei einer Raumtemperatur von 10°C bis 40°C. Wenn Sie einen heißen Akku
(>65°C) aus einem kürzlich betriebenen Gerät oder einen, der längere Zeit in der Sonne lag, laden, kann
die rechte LED rot blinken. Entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät und warten Sie eine Weile. Das
Aufladen beginnt nach Abkühlung des Akkus.
Akkus werden bei tiefen Temperaturen unter 5°C ebenfalls nicht geladen. Erwärmen Sie den Akku
bevor Sie den Ladevorgang starten. Lassen Sie das Ladegerät nie im Regen oder Schnee liegen. Laden
Sie den Akku nicht in Anwesenheit leicht entzündbarer Stoffe oder Gase.
Es dürfen keine artfremden Akkus anderer Hersteller weder im Preßwerkzeug noch im Ladegerät
verwendet werden. Es können auch die Klauke Akkus RA1, RA2 und RA 3 geladen werden.
Tragen Sie das Ladegerät nie am Netzkabel und ziehen Sie es nicht gewaltsam aus der Steckdose
heraus. Stecken Sie keine fremden Gegenstände in die Lüftungsgitter des Lade-gerätes. Ziehen Sie den
Stecker des Ladegerätes nach dem Laden aus der Steckdose heraus. Nehmen Sie das Ladegerät nicht
auseinander.
Das Laden der Akkus darf nur in den vom Hersteller vorgeschriebenen Ladegeräten vorge-nommen
werden. Der mini Akku kann auch in anderen Klauke Ladegeräten geladen werden.
Achtung
Stecken Sie den Akku nicht in Ihre Hosentasche oder in Ihre Werkzeugkiste, wenn
sich in ihnen leitfähige Teile befinden, wie z.B. Münzen, Schlüssel, Werkzeuge
oder andere metallische Teile.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Ladegerätes zu gewährleisten sollten Reparatur, Wartung
oder Einstellung durch unser Service-Center durchgeführt werden.
Seite 19
Seite 19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mini ek 35/4Mini ek 15/50MiniEk 15/50gEk 35/4Ek 15/50

Table des Matières