Télécharger Imprimer la page

Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten; Inbetriebnahme; Gerät Aufstellen - IMG STAGELINE DMX-1216 Mode D'emploi

Publicité

D
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Lichtsteuerpult und das beiliegende Netzgerät
A
entsprechen der Richtlinie 89/336/EWG für elektro-
CH
magnetische Verträglichkeit. Das Netzgerät ent-
spricht zusätzlich der Niederspannungsrichtlinie
73/23/EWG.
Achtung! Das Netzgerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung (230 V~) versorgt. Nehmen
Sie deshalb nie selbst Eingriffe in diesem Gerät
vor. Durch unsachgemäßes Vorgehen besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Außerdem
erlischt beim Öffnen des Netzgeräts oder des
Lichtsteuerpults jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Verwenden Sie die Geräte nur im Innenbereich.
Schützen Sie sie vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 °C bis 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf die Geräte.
Nehmen Sie das Lichtsteuerpult nicht in Betrieb
und ziehen Sie das Netzgerät sofort aus der
Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Lichtsteuerpult oder am
Netzgerät vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
Wird das Lichtsteuerpult bzw. das Netzgerät
zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen,
falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann für eventuelle Schäden keine Haftung über-
nommen werden.
Sollen das Lichtsteuerpult und das Netzgerät end-
gültig aus dem Betrieb genommen werden, über-
geben Sie die Geräte zur umweltgerechten Ent-
sorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

2 Safety Notes

GB
The DMX controller and the supplied power supply
unit correspond to the directive 89/336/EEC for
electromagnetic compatibility. The power supply unit
additionally corresponds to the low voltage directive
73/23/EEC.
Attention! The power supply unit is supplied with
hazardous mains voltage (230 V~). Leave ser-
vicing to skilled personnel only. Inexpert handling
may cause an electric shock hazard. Furthermore,
any guarantee claim will expire if the power supply
unit or the DMX controller has been opened.
It is essential to observe the following items:
The units are suitable for indoor use only. Protect
them against dripping water and splash water,
high humidity, and heat (admissible ambient tem-
perature range 0 – 40 °C).
Do not place any vessels filled with liquid, e. g.
drinking glasses, on the unit.
Do not set the DMX controller into operation, and
immediately disconnect the power supply unit
from the mains socket if
1. there is visible damage to the DMX controller or
to the power supply unit,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The units must in any case be repaired by skilled
personnel.
For cleaning only use a dry, soft cloth, by no
means chemicals or water.
If the DMX contoller or the power supply unit is
used for purposes other than originally intended, if
they are not correctly connected or operated, or
not repaired in an expert way, there is no liability
for possible damage.
If the DMX controller and the power supply unit
are to be put out of operation definitively, take
them to a local recycling plant for disposal which is
not harmful to the environment.
6
3 Einsatzmöglichkeiten
Das Lichtsteuerpult DMX-1216 ist speziell für den
Einsatz in Beleuchtungsanlagen auf Bühnen oder in
Diskotheken konzipiert. Lichteffektgeräte mit einem
DMX-Eingang, z. B. Dimmer, Scanner, Projektoren
usw., lassen sich über das Pult steuern. Dazu ste-
hen 192 DMX-Kanäle zur Verfügung, von denen
immer acht Kanäle gleichzeitig vom DMX-1216
bedient werden können. DMX ist die Abkürzung von
Digital Multiplex und bedeutet digitale Übertragung
von mehreren Signalen über eine Leitung.
Zum Speichern von einzelnen Beleuchtungssze-
nen stehen 30 Speicherbanken zur Verfügung. In
jeder können jeweils acht einzelne Szenen mit den
Einstellungen für alle 192 DMX-Kanäle gespeichert
werden, also max. 240 Szenen.
Zum automatischen Szenenwechsel sind sechs
Szenenablaufspeicher (Chaser) vorhanden, mit
denen jeweils bis zu 240 Szenen nacheinander
ablaufen können. Zum Ablauf von bis zu acht Sze-
nen lassen sich auch die 30 Speicherbanken ver-
wenden. Die Ablaufgeschwindigkeit ist dabei jeweils
einstellbar oder kann über das eingebaute Mikrofon
gesteuert werden. Die gespeicherten Szenen der
Banken 1 – 15 und die sechs Chaser lassen sich
auch über eine MIDI-Steuerung aufrufen, z. B. von
einem Keyboard mit MIDI-Ausgang oder Sequenzer.

4 Inbetriebnahme

4.1 Gerät aufstellen
Das Lichtsteuerpult DMX-1216 ist für die Montage in
ein Rack (482 mm/19") vorgesehen. Hierzu werden
3 Höheneinheiten benötigt (1 Höheneinheit =
44,45 mm). Es lässt sich aber auch als freistehen-
des Tischgerät verwenden.
4.2 Geräte anschließen
Vor dem Anschließen von Geräten bzw. Ändern be-
stehender Anschlüsse das Lichtsteuerpult und alle

3 Applications

The controller DMX-1216 is especially designed for
the use in lighting systems on stage or in the disco.
Light effect units with a DMX input, e. g. dimmers,
scanners, projectors, etc. can be controlled via the
unit. For this purpose 192 DMX channels are availa-
ble, of which always eight channels can be control-
led by the DMX-1216 at the same time. DMX is the
abbreviation of Digital Multiplex and means digital
transmission of several signals via one line.
To memorize individual lighting scenes, 30 mem-
ory banks are available. In each memory bank eight
individual scenes each can be memorized with the
adjustments for all 192 DMX channels, i. e. 240 sce-
nes as a maximum.
For automatic change of scene six chasers are
available by which up to 240 scenes each can be
run successively. For the sequence of up to eight
scenes it is possible to use the 30 memory banks as
well. The running speed can be adjusted in each
case or can be controlled via the integrated micro-
phone. The memorized scenes of the banks 1 to 15
and the six chasers can also be called via a MIDI
control, e. g. from a keyboard with MIDI output or
sequencer.

4 Setting into Operation

4.1 Setting up the unit

The controller DMX-1216 is provided for mounting
into a rack (482 mm/19"). Three rack spaces are
required (1 rack space = 44.45 mm). It is also possi-
ble to use it as a table top unit.

4.2 Connecting the units

Prior to connecting units or changing existing con-
nections, disconnect the DMX controller and all con-
nected light effect units from the power supply.
angeschlossenen Lichteffektgeräte von der Strom-
versorgung trennen.
1) Vor dem Anschluss der Lichteffektgeräte feststel-
len, welche Signal-Polarität die DMX-Eingänge
der Lichteffektgeräte benötigen. Diese Polarität
mit dem Schiebeschalter DMX POLARITY SE-
LECT (19) für den DMX-Ausgang (20) einstellen:
linke Position:
Pin 2 = Data -, Pin 3 = Data +
rechte Position:
Pin 2 = Data +, Pin 3 = Data -
Hinweis: Es können nur Lichteffektgeräte mit
gleicher Polarität verwendet werden.
2) Die Buchse DMX OUT (20) über ein 3-poliges
XLR-Kabel (z. B. Serie MEC-... oder MECN-...
aus dem Sortiment von „img Stage Line") mit dem
DMX-Eingang des ersten Lichteffektgerätes ver-
binden. Den Ausgang des ersten Lichteffektgerä-
tes mit dem Eingang des nächsten Gerätes ver-
binden usw., bis alle Geräte angeschlossen sind.
3) Das Lichtsteuerpult lässt sich auch durch MIDI-
Signale steuern. Dazu die Buchse MIDI IN (18)
über ein MIDI-Kabel (z. B. Serie MIDI-... aus dem
Sortiment von „img Stage Line") mit den MIDI-
Ausgang z. B. eines Sequenzers oder Keyboards
verbinden. Weitere Informationen zur MIDI-
Steuerung siehe Kapitel 6.
4.3 Startadressen der Lichteffektgeräte
einstellen
Die angeschlossenen Lichteffektgeräte müssen vor
dem Einschalten auf die 192 verfügbaren DMX-
Kanäle aufgeteilt werden. Dies kann nicht nach
einem vorgegebenen Schema erfolgen, weil die
Lichteffektgeräte je nach Typ eine unterschiedliche
Anzahl von Kanälen belegen. Jedes Lichteffektgerät
muss auf eine Startadresse eingestellt werden, d. h.
auf den DMX-Kanal, über den die erste Funktion
gesteuert wird, z. B. Kanal 89 zur Steuerung der
Helligkeit bei einem Scheinwerfer. Belegt dieser
Scheinwerfer drei weitere Kanäle, z. B. für Farb-
wechsel, Schwenken und Neigen, sind automatisch
dann auch die Kanäle 90, 91 und 92 zugeordnet
(siehe Abb. 5). Wenn nur identische Geräte syn-
1) Prior to connection of the light effect units deter-
mine which signal polarity the DMX inputs of the
light effect units require. Adjust this polarity with
the sliding control DMX POLARITY SELECT (19)
for the DMX output (20):
left position:
pin 2 = data -, pin 3 = data +
right position: pin 2 = data +, pin 3 = data -
Note: It is only possible to use light effect units
with the same polarity.
2) Connect the jack DMX OUT (20) via a 3-pole XLR
cable (e. g. series MEC-... or MECN-... of the
"img Stage Line" product range) to the DMX input
of the first light effect unit. Connect the output of
the first light effect unit to the input of the next
unit, etc., until all units are connected.
3) The DMX controller can also be controlled via
MIDI signals. For this purpose connect the jack
MIDI IN (18) via a MIDI cable (e. g. series MIDI-...
of the "img Stage Line" product range) to the
MIDI output e.g. of a sequencer or keyboard. For
further information on the MIDI control see chap-
ter 6.
4.3 Adjusting the start addresses of the light
effect units
Prior to switching-on the connected light effect
units have to be distributed to the 192 DMX chan-
nels available. This cannot be done according to a
defined scheme as the light effect units reserve a
different number of channels according to model.
Each light effect unit has to be adjusted to a start
address, i. e. to the DMX channel via which the first
function is controlled, e. g. channel 89 to control the
brightness for a projector. If this projector reserves
three further channels, e. g. for change of colour,
panning and tilting, also the channels 90, 91, and 92
are assigned automatically (see fig. 5). For synchro-
nous controlling of identical units only, they may
receive the same start address, otherwise each unit
has to get a free address of its own. The number of
the required DMX channels and their functions can

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.1590