Télécharger Imprimer la page

Speicherbank Kopieren; Speicherbank Löschen; Programmiermodus Ausschalten; Gespeicherte Szene Aufrufen - IMG STAGELINE DMX-1216 Mode D'emploi

Publicité

D
Achtung! Dadurch werden auch alle Szenenab-
laufspeicher (Chaser) gelöscht, siehe Kap. 5.7.
A
Zuerst das Lichtsteuerpult von der Stromver-
sorgung trennen: Das Netzgerät aus der Steck-
CH
dose ziehen oder den Anschlussstecker (22) aus
der Buchse DC INPUT (21) ziehen. Die Tasten
PROGRAM (10) und BANK
ten und dabei die Stromversorgung wieder
anschließen. Alle LEDs und das komplette Dis-
play blinken dreimal kurz auf. Alle Szenen und
Chaser sind gelöscht.

5.5.6 Speicherbank kopieren

1) Sollen die acht Szenen einer Speicherbank in
eine andere Speicherbank kopiert werden, mit
den Tasten BANK
und
kopierende Bank auswählen.
2) Die Taste MIDI/ADD (11) drücken.
3) Mit den Tasten BANK die Speicherbanknummer
auswählen, in der die Kopie gespeichert werden
soll.
4) Die Taste MUSIC/BANK-COPY (13) drücken.
Alle LEDs und das komplette Display blinken
kurz auf. Die Speicherbank ist damit kopiert.
5.5.7 Speicherbank löschen
1) Mit den Tasten BANK (17) die Speicherbank aus-
wählen.
2) Gleichzeitig die Tasten MUSIC/BANK-COPY
(13) und AUTO/DEL (14) drücken.
3) Alle LEDs und das komplette Display blinken
kurz auf. Die Speicherbank ist damit gelöscht.

5.5.8 Programmiermodus ausschalten

Sind alle Szenen gespeichert, den Programmiermo-
dus ausschalten: Die Taste PROGRAM (10) ca. eine
Sekunde gedrückt halten, bis der Punkt PROGRAM
im Display erlischt. Die Funktion Blackout ist jetzt akti-
viert: Der obere linke Punkt BLACKOUT blinkt und
alle DMX-Kanäle sind auf den Wert Null eingestellt
(siehe auch Kap. 5.4). Zum Ausschalten der Funktion
Blackout die Taste BLACKOUT (15) betätigen.

5.5.6 Copying a memory bank

GB
1) To copy eight scenes of a memory bank into an-
other memory bank, first select the bank to be
copied with the buttons BANK
2) Press the button MIDI/ADD (11).
3) With the buttons BANK select the memory bank
number in which the copy is to be memorized.
4) Press the button MUSIC/BANK-COPY (13). All
LEDs and the complete display shortly flash.
Thus, the memory bank is copied.

5.5.7 Cancelling a memory bank

1) Select the memory bank with the buttons BANK
(17).
2) Press the buttons MUSIC/BANK-COPY (13) and
AUTO/DEL (14) at the same time.
3) All LEDs and the complete display shortly flash.
Thus, the memory bank is cancelled.

5.5.8 Switching off the programming mode

If all scenes are memorized, switch off the program-
ming mode: keep the button PROGRAM (10) press-
ed for approx. one second until the point PROGRAM
extinguishes in the display. The function Blackout is
now activated: the upper left point BLACKOUT flas-
hes and all DMX channels are set to zero (also see
chapter 5.4). To switch off the function Blackout,
actuate the button BLACKOUT (15).

5.6 Calling a memorized scene

In the table on page 37 all scenes can be entered.
Thus, a survey is provided showing the memory
bank numbers and scene numbers of the memor-
ized scenes.
1) To prevent operating errors, all buttons SCAN-
NERS (2) should be deactivated. Press the
activated buttons (respective LED lights up) to
deactivate them.
2) With the buttons BANK
memory bank in which the scene was memor-
10

5.6 Gespeicherte Szene aufrufen

In die Tabelle auf der Seite 37 können alle Szenen
eingetragen werden. Damit ist eine gute Übersicht
vorhanden, aus der die Speicherbanknummern und
Szenennummern der gespeicherten Szenen er-
sichtlich ist.
(17) gedrückt hal-
1) Damit es nicht zu Fehlbedienungen kommen
kann, sollten alle Tasten SCANNERS (2) deakti-
viert sein. Aktivierte Tasten (zugehörige LED
leuchtet) durch Drücken deaktivieren.
2) Mit den Tasten BANK
bank auswählen, in der die Szene gespeichert
wurde. Das Display zeigt in der 3. und 4. Stelle die
Nummer der gewählten Speicherbank an.
3) Die Taste SCENES drücken, die der gewünsch-
(17) zuerst die zu
ten Szenennummer entspricht. Die Szene wird
aufgerufen. Das Display zeigt in der 2. Stelle die
Szenennummer an.
4) Auf diese Weise kann Szene für Szene in ge-
wünschter Reihenfolge aufgerufen werden. Die
Überblendzeit von einer zur anderen Szene lässt
sich mit dem Regler FADE TIME (9) einstellen.
Sobald der Regler betätigt wird, springt das Dis-
play kurz auf die Anzeige der eingestellten Zeit um.
5) Wird eine bereits aufgerufene Szene mit der ent-
sprechenden Taste SCENES erneut angewählt,
werden alle 192 DMX-Kanäle auf den Wert Null
gestellt. Das entspricht dem Betätigen der Taste
BLACKOUT (15). Zum Zurückschalten auf die
gespeicherten Werte die Taste SCENES erneut
drücken.
6) Sollen in einer aufgerufenen Szene Korrekturen
vorgenommen werden, die entsprechenden
Scheinwerfer bzw. Lichteffektgeräte mit der zu-
gehörigen Taste SCANNERS (2) und eventuell
mit der Taste PAGE SELECT (6) anwählen. Mit
den Schiebereglern (5) die Änderungen vorneh-
men. Kurz vor dem Wechsel zur nächsten Szene
unbedingt die entsprechende Taste SCANNERS
wieder deaktivieren. Anderenfalls bleiben die
Einstellungen, die geändert wurden, auch für die
nächsten Szenen erhalten.
ized. The display shows the number of the select-
ed memory bank in the third and fourth positions.
3) Press the button SCENES which corresponds to
and
(17).
the desired scene number. The scene is called.
The display shows the scene number in the sec-
ond position.
4) This way scene after scene can be called in the
desired order. The fading time from one to the
other scene can be adjusted with the control
FADE TIME (9). As soon as the control is actuat-
ed, the display shortly changes to indicate the
adjusted time.
5) If a scene already called is again selected with
the corresponding button SCENES, all 192 DMX
channels are set to zero. This corresponds to the
actuation of the button BLACKOUT (15). To
switch back to the memorized values, press the
button SCENES again.
6) For readjusting a scene called, select the corre-
sponding projectors or light effect units with the
respective button SCANNERS (2) and, if neces-
sary, with the button PAGE SELECT (6). Make
the changes with the sliding controls (5). Shortly
before changing to the next scene deactivate in
any case the corresponding button SCANNERS
again. Otherwise the readjustments are also kept
for the next scenes.

5.6.1 Automatic change of scenes

Memorized scenes can also automatically run in
succession: either the eight scenes of a memory
bank or up to 240 scenes from one of the six chas-
ers. For this purpose scenes have first to be memo-
rized in a memory bank or in a chaser (see chapter
5.5 or 5.7).
1) Either select a memory bank with the buttons
BANK
shows the display in the third and fourth posi-
tions] or select a chaser with one of the buttons
and
(17) select the
CHASE 1 to CHASE 6 (16) [the chaser number is
shown in the display in the first position].
und
(17) die Speicher-
and
(17) [the memory bank number

5.6.1 Automatischer Szenenwechsel

Gespeicherte Szenen können auch automatisch
nacheinander ablaufen: entweder die acht Szenen
einer Speicherbank oder bis zu 240 Szenen aus
einem der sechs Szenenablaufspeicher (Chaser).
Dazu müssen natürlich zuvor Szenen in einer Spei-
cherbank oder in einem Chaser gespeichert werden
(siehe Kapitel 5.5 bzw. 5.7).
1) Entweder mit den Tasten BANK
eine Speicherbank auswählen (die Speicherbank-
nummer zeigt das Display in der 3. und 4. Stelle
an) oder mit einer der Tasten CHASE 1 bis
CHASE 6 (16) einen Chaser (die Chaser-Nr. zeigt
das Display in der 1. Stelle an).
2) Soll der Szenenwechsel musikgesteuert über
das integrierte Mikrofon (1) erfolgen, die Taste
MUSIC/BANK-COPY (13) drücken. Im Display
leuchten der obere rechte Punkt MUSIC TRIG-
GER und der Strich darunter. Die Lautstärke der
Musikanlage soweit aufdrehen, dass der Sze-
nenwechsel wie gewünscht erfolgt.
3) Soll der Szenenwechsel in festen Zeitabständen
erfolgen, den Ablauf mit der Taste AUTO/DEL
(14) starten. Im Display leuchtet der untere
rechte Punkt AUTO TRIGGER.
Die Zeitdauer einer Szene entweder mit dem
Regler SPEED (7) einstellen (sobald der Regler
betätigt wird, springt das Display kurz auf die
Anzeige der eingestellten Zeit um) oder die Taste
TAPSYNC/DISPLAY (12) zweimal hintereinan-
der drücken. Die Zeit zwischen den beiden Tas-
tenbetätigungen bestimmt die Szenendauer. Die
maximal mögliche Szenendauer beträgt jeweils
10 Minuten.
4) Die Überblendzeit von einer zu anderen Szene
mit dem Regler FADE TIME (9) einstellen. Sobald
der Regler betätigt wird, springt das Display kurz
auf die Anzeige der eingestellten Zeit um.
5) Während des Szenenablaufs zeigt das Display
die momentane Szenennummer in der 2. Stelle
an und die zugehörige Speicherbanknummer in
der 3. und 4. Stelle.
2) For a music-controlled change of scene via the
integrated microphone (1), press the button
MUSIC/BANK-COPY (13). The upper right point
MUSIC TRIGGER and the line below it light up in
the display. Turn up the volume of the music
system so that the scene is changed as desired.
3) For a change of scene in defined intervals start
the sequence with the button AUTO/DEL (14).
The lower right point AUTO TRIGGER lights up in
the display.
Adjust the duration of a scene either with the
control SPEED (7) [as soon as the control is
actuated, the display shortly changes to indicate
the adjusted time] or press the button TAP-
SYNC/DISPLAY (12) twice successively. The
time between pressing of the two buttons deter-
mines the duration of the scene. The maximum
duration of a scene is 10 minutes each.
4) Adjust the fading time from one scene to the
other with the control FADE TIME (9). As soon as
the control is actuated, the display shortly chan-
ges to indicate the adjusted time.
5) During the sequence of a scene the display
shows the present scene number in the second
position and the respective memory bank num-
bers in the third and fourth positions.
6) To stop the automatic change of scene, actuate
the button AUTO/DEL or MUSIC/BANK-COPY
again.
7) It is also possible to run several chasers succes-
sively. First press the corresponding buttons
CHASE (16) successively and then start the
sequence with the button AUTO/DEL or MUSIC/
BANK-COPY. The last selected chaser always
starts. To start e. g. in the order of chasers 1, 2, 3,
press the buttons in the order CHASE 2,
CHASE 3, CHASE 1.
To stop the sequence, press the button
AUTO/DEL or MUSIC/BANK-COPY and deac-
tivate the individual chasers successively with
the corresponding buttons CHASE.
und
(17)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

38.1590