Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
6. Liste der Wartungsteile
A: Punkt Nr.
B: Code Nr.
C: Verwendete Anzahl
D: Bemerkungen
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
(z.B. Codenummern bzw. Entwurf) ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.

GARANTIE

Wir garantieren, dass Hitachi Elektrowerkzeuge den
gesetzlichen/landesspezifischen
entsprechen. Diese Garantie deckt keine Defekte oder
Schäden ab, die durch falsche Anwendung, Missbrauch
oder normalen Verschleiß entstehen. Im Fall einer
Beschwerde schicken Sie das Elektrowerkzeug unzerlegt
zusammen mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende
dieser Bedienungsanleitung finden, an ein von Hitachi
autorisiertes Servicecenter.
ANMERKUNG:
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hierin gemachten technischen Angaben nicht
ausgeschlossen.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745
bestimmt und in Übereinstimmung mit ISO 4871
ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel: 100 dB (A)
Gemessener A-gewichteter Schalldruck: 89 dB (A)
Messunsicherheit KpA: 3 dB (A)
Bei der Arbeit immer einen Ohrenschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme),
bestimmt gemäß EN60745.
Schlagbohren in Beton:
Vibrationsemissionswert
Messunsicherheit K = 1,9 m/s 2 (A)
Meißeln:
Vibrationsemissionswert
Messunsicherheit K = 6,5 m/s
Ohne Last:
Vibrationsemissionswert
Messunsicherheit K = 3,0 m/s 2 (A)
Bestimmungen
Entsprechender Meißelwert:
Vibrationsemissionswert
Messunsicherheit K = 6,5 m/s
Der erklärte Gesamtwert der Vibration wurde mit einer
Standardtestmethode gemessen und kann zum
Vergleichen eines Werkzeugs mit einem anderen benutzt
werden.
Er kann auch zu einer vorherigen Beurteilung der
Forschungs-und
Aussetzung benutzt werden..
WARNUNG
a
h, HD = 19,8 m/s 2
a
h, CH = 13,6 m/s 2
a
h, NL = 4,2 m/s 2
a
h, CHeq = 12,3 m/s 2
Der
Vibrationsemissionswert
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann
von dem deklarierten Gesamtwert abweichen,
abhängig davon, wie das Werkzeug verwendet wird.
Legen Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners fest, die auf einer Expositionseinschätzung
unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen
beruhen (unter Berücksichtigung aller Bereiche des
Betriebszyklus, darunter neben der Triggerzeit auch
die Zeiten, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist
oder im Leerlaufbetrieb läuft).
Deutsch
2
(A)
2
(A)
während
der
22

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières