Vetus HYDRF12 Manuel D'utilisation Et Instructions D'installation page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
1
Einleitung
Beim Druckwassersystem sorgt der Druckbehälter zusammen
mit der darin angebrachten Gummimembran dafür, daß im
Trinkwasserleitungssystem jeweils eine kleine Menge Wasser, unter
Druck, sofort verfügbar ist. Dadurch braucht sich der Pumpenmotor
nicht jedes Mal einzuschalten, wenn Wasser verbraucht wird und
erhalten Sie in Ihrem Schiff einen regelmäßigen Wasserfluß im
Trinkwasserleitungssystem. Der für die Membran verwendete
Gummi gibt keine Schadstoffe in das Trinkwasser ab.
Das
Befolgen
der
nachstehenden
sert die Funktionsweise und verlängert die Lebensdauer Ihres
Druckwassersystems.
- Achten Sie darauf, daß der Wasservorratsbehälter immer voll ist;
obwohl die Pumpe auch in trockenem Zustand eingeschaltet
werden darf, wird damit unnötiges (Trocken)-Laufen der Pumpe,
ohne daß der Druckbehälter des Druckwassersystem nachgefüllt
wird, vermieden.
- Achten Sie auf die richtige Akkumulatorspannung.
- Schränken Sie den Spannungsverlust über die Akkukabel ein, in-
dem Sie Kabel mit ausreichendem Drahtdiameter wählen.
- Achten Sie darauf, daß das Druckwassersystem für den Winter
vorbereitet wurde, bevor die Umgebungstemperatur unter Null
sinkt. Es kann sonst zu irreparablen Schäden kommen.
- Führen Sie die beschriebene Wartung regelmäßig durch.
2
Installation
Aufstellung des Druckwassersystems
- Der Raum, in dem das Druckwassersystem aufgestellt wird, muß
trocken und gut belüftet sein.
- Bei der Wahl des Aufstellungsortes ist zu berücksichtigen, daß
man für die Wartung entsprechenden Platz braucht. Dabei muß
man das Wasserfilter (Hauptabmessungen, 1), den Abzapfstöp-
sel (Hauptabmessungen, 8), und den Füll- und Meßanschluß
(Schräderventil) (Hauptabmessungen, 7) des Luftkissens leicht
erreichen können.
- Um unnötigen Lärm und Vibrieren zu vermeiden darf man das
Druckwassersystem nie direkt an eine Zwischenwand oder Be-
hälterwand montieren.
- Das Druckwassersystem kann in verschiedenen Positionen mon-
tiert werden; der Abzapfstöpsel darf sich jedoch nicht an der
höchsten Stelle befinden.
Das Installieren der Leitungen
• An der Einlaßseite des Druckwassersystems das Filter montieren
(Abbildung 1) und an der Auslaßseite die rechtwinklige Schlauch-
säule (Abbildung 2).
• Das Druckwassersystem auf die in der Zeichnung angegebene
Weise anschließen (Abbildung 3).
Für die Leitungen Schläuche von guter Qualität verwenden die
für Lebensmittel geeignet sind und die eine Druckfestigkeit von
mindestens 8 bar (8 kgf/cm
6
050404.03
Ratschläge
2
) haben.
Typ HYDRF12
HYDRF24
Typ HYDRF1219
HYDRF2419
• Die Schläuche mit Schlauchklemmen aus Edelstahl befestigen.
Sollte die Anlage mit einer Leitung aus Edelstahl oder Kupfer aus-
geführt sein, muß das Druckwassersystem trotzdem mit kurzen
Schlauchstücken angeschlossen werden.
Elektroanlage
verbes-
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des Elektromotors
angegebene Spannung mit der Bordspannung übereinstimmt.
Der minimale Drahtdurchmesser des Anschlußkabels beträgt 2,5 mm
Der Spannungsverlust zwischen Akku und Wasserdrucksystem darf
nicht mehr als 10% die Zufuhrspannung betragen.
Bei einem (12 Volt) Wasserdrucksystem mit einer Gesamt-kabellänge
von mehr als 24 m (typ HYDRFxx), 16 m (typ HYDRFxx19), einen
Leitungsdrahtdurchmesser von 4 mm
Im Pluskabel müssen ein Hauptschalter und eine Sicherung* vor-
handen sein.
*) Sicherung :
• '+' und '-' so anschließen, wie es auf der Zeichnung angegeben ist.
3
Inbetriebsetzung des
Druckwasser-systems
Achten Sie darauf, daß der Wasserbehälter bei Inbetriebsetzung des
Druckwassersystems genügend Wasser enthält und überprüfen Sie,
ob der Abzapfstöpsel montiert wurde.
• Alle Hähne öffnen; sowohl die Kalt- als auch die Warmwasserhähne.
• Den Hauptschalter der Pumpe einschalten.
• Die Hähne zudrehen, sobald das ausfließende Wasser keine Luft
mehr enthält.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Leckstellen.
• Überprüfen Sie auch den Druck, bei dem die Pumpe ein- und aus-
geschaltet wird, und stellen Sie den Druckschalter nötigenfalls
neu ein; siehe 'Wartung' .
Im Sinne einer zweckmäßigen Verwendung des Druckwasser-sys-
tems muß der Vordruck des Luftkissens im Behälter ungefähr 0,2
bar niedriger sein als der Einschaltdruck der Pumpe. Überprüfen Sie
diesen Druck und korrigieren Sie ihn, wenn nötig; siehe 'Wartung' .
4
Vorsorgemaßnahmen für den Winter
Das gesamte Trinkwassersystem einschließlich Druckwasser-system
muß vor dem Winter abgezapft werden. Das Trinkwassersystem darf
keinesfalls - als alternative Lösung - mit einem Frostschutzmittel
gefüllt werden, da diese Mittel sehr giftig sind.
Das Abzapfen des Druckwassersystems
• Die Kupplung aus der Pumpe nehmen (Abbildung 4) und den Ab-
Pressurized-water system HYDRF12, HYDRF24, HYDRF1219, HYDRF2419
:
Innendiameter von 12,7 mm (1/2")
:
Innendiameter von 19 mm (3/4")
2
verwenden.
Typ HYDRFxx
bei 12 Volt 10 A
bei 24 Volt 4 A
Typ HYDRFxx19
bei 12 Volt 10 A
bei 24 Volt 7 A
2
.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hydrf24Hydrf1219Hydrf2419

Table des Matières