Transport Und Lagerung; Reinigung Und Wartung - Royal Catering RCSS-3 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Ausbau des Betätigungshebels:
Den Schieber (A) maximal nach hinten ziehen und gleichzeitig die innere Feder bis zum Anschlag
1
ziehen.
2
Den Schieber (B) in die Gegenrichtung schieben.
3
Den Hebel (B) nach oben herausnehmen:
B
3
2
Schiebergriff lösen und herausnehmen:
Aus dem Hahnrohr (D) lässt sich die interne Feder (C) mit der Dichtung (A) und dem Kolben (B)
herausnehmen.
A
B
C
D
E
Die auf diese Weise ausgebauten Bestandteile können nun gereinigt und desinfiziert werden.
Der Zusammenbau der gesäuberten und desinfizierten Bestandteile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Dabei bitte folgendes berücksichtigen:
Überprüfen Sie, ob die Dichtung im Behälter richtig eingebaut wurde. Sollte die Dichtung nicht
sachgerecht am Behälter anliegen, kann es zur Leckage während des Betriebs kommen, was
Verbrennungen verursachen kann! Bei dem Einbau der Dichtung ist ausschließlich Wasser zu
verwenden (kein Öl oder Fett).
Überprüfen Sie, ob der Behälter sachgemäß mit den Klammern befestigt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Mischwerksachse richtig angebaut ist.
Überprüfen Sie, ob der Ablasshahn richtig funktioniert und alle weiteren Bestandteile richtig
zusammengebaut wurden.
8
1
A
ABTROPFVORRICHTUNG
Die Abtropfvorrichtung sollte jeden Tag entleert und gereinigt werden, vor allem aber ist sie dann zu
entleeren, wenn der rote Schwimmer nach oben geht:
WASSERBEHÄLTER ENTLEEREN
Vor dem Entleeren des Wasserbehälters ist die Versorgung zu trennen. Der Getränkebehälter ist zu entleeren
das Gerät muss erst abgekühlt sein.
Um den Wasserbehälter zu entleeren, den Behälterdeckel abnehmen, ein 3L-Gefäß unter die Ablassöffnung
stellen und die Wasserablassschraube lösen.
Der Wasserbehälter muss regelmäßig von Kalk befreit werden, was unter Anwendung
der handelsüblichen Mittel zur Entkalkung für Wasserkocher, Kaffeemaschine etc.
erfolgen sollte.

TRANSPORT UND LAGERUNG

Beim Transport das Gerät vor Erschütterung und Stürzen sichern. Stellen Sie das Gerät aufrecht und nicht
Kopf über ab. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit trockener Luft und ohne korrosive
Gase.

REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall
sein, darf das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät
reparieren zu lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie den Verkäufer und bereiten Sie folgende Angaben vor:
Rechnungs- und Seriennummer (letztere finden Sie auf dem Produktschild)
Ggf. ein Foto des defekten Teils
Der Servicemitarbeiter kann das Problem besser erkennen, wenn Sie dieses so präzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie beispielsweise „das Gerät heizt nicht" können missverständlich
verstanden werden oder mehrdeutig sein.
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Garantieanspruch beeinträchtigen!
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rcss-5Rcss-10

Table des Matières