IPC LP116 Traduction Des Instructions Originales page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
licher Todesfolge des Benutzers.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch
die Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder eine unsinnige Verwendung
des Geräts bewirkt sind.
Vor der Ausführung sämtlicher Wartungseingriffe ist stets der Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Das Gerät ist nach jedem Gebrauch und vor Einsendung zur Wartung
zur Vermeidung etwaiger Gefahren gründlich zu reinigen.
- Zur Gewährleistung eines sicheren und andauernden Betriebs ist das Gerät regel-
mäßig einer Instandhaltung zu unterziehen, bei der die Kunststoffteile und der Filter-
satz auf tadellosen Zustand, die Dichtungen auf einwandfreies Dichtvermögen und
das Steuersystem auf korrekte Funktionstüchtigkeit zu überprüfen sind.
- Das Netzkabel regelmäßig kontrollieren, um sicher zu sein, dass es keine Beschädig-
ungen wie Schnitte, Abschürfungen, Risse oder Abnutzungserscheinungen aufweist.
Ein beschädigtes Kabel ist auszutauschen.
- Der Austausch des Kabels ist vom technischen Kundendienst oder durch kompe-
tentes und autorisiertes Personal, das eine anerkannte Qualifikation besitzt, durch-
zuführen.
- Verlängerungen, die allfällig zum Einsatz kommen, müssen denselben Querschnitt
wie das Netzkabel aufweisen und dürfen nicht mit Flüssigkeiten oder leitfähigen
Oberflächen in Berührung kommen.
- Die Reinigung darf Kindern nur unter entsprechender Beaufsichtigung überlassen
werden.
- Wartung und Reparatur sind stets Personal vorbehalten, das vom Hersteller autori-
siert wurde oder eine anerkannte Qualifikation besitzt; beschädigte Teile dürfen aus-
schließlich durch Original-Ersatzteile ausgetauscht werden.
- Für eine stets einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Staubsaugers muss der Polye-
ster-Filter nach jeder Verwendung des Geräts gerüttelt werden, ebenso ist ein voller
Filterbeutel auszutauschen.
- Nach der Verwendung des Geräts sämtliche Teile reinigen; die Behälter ausleeren,
die Filter rütteln, den Filterbeutel, sofern er voll ist, durch einen neuen ersetzen und
die Oberflächen mit einem feuchten Lappen abwischen bevor das Gerät abgestellt
wird.
GERÄUSCH
Werte, die unter Berücksichtigung der Normen EN 60704-1 (1997)/ EN 60704-2-1
(2001) ISO3744 gemessen wurden.
Die Messung des Schalldruckpegels der Maschine ergab <70 dB(A)
VIBRATIONEN
Die Vibrationen Hand-Arm am Saugrohr sind geringer als 2,5 m/s
Empfehlungen der Norm ISO 5349-1 entspricht.
Das Gerät kann bei ungünstigen Stromversorgungsbedingungen vorübergehende
Spannungsabfälle bewirken.
24
, ein Wert, der den
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lp112

Table des Matières