Table Des Matières; Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme; Aufstellung - Trotec B 400 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour B 400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
01. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
02. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
03. Aufstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
04. Betrieb und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
05. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 2
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form ohne
unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, verviel-
fältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen werden
ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend
benutzt. Die verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet werden. Konstruk-
tionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben
vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit
der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen. © TROTEC

01. Sicherheitshinweise

Bitte diese Anleitung sorgsam lesen und alle Sicherheitshinweise vor
und nach dem Gebrauch dieses Geräts beachten. Halten Sie Ihren
Luftbefeuchter in einem guten Betriebszustand.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit den Anweisungen und
Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Ihrem Gerät vertraut.
Heben Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges Nachschlagen
gut auf.
Verpackungsinhalt
Die Verpackung des Luftbefeuchters enthält:
• Luftbefeuchtergehäuse
• Obergitter
• Verdampfungsmattenhalter (Trommel) mit Matten
• Wasserbehälter
• Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
• Personen, die diese Anleitung nicht gelesen haben bzw. keine
Erfahrungen mit gleichartigen Geräten haben, dürfen das Gerät
nicht bedienen.
• Der Anschluss erfolgt an einen 230V Wechselstrom, 50 Hz. Kein
anderer als dieser Strom darf für den Betrieb dieses Geräts
verwendet werden.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Gerät nicht betrieben wird.
• Es wird empfohlen, einen hochempfindlichen Schutzschalter (30
mA) anzuschließen. Für den Anschluss wenden Sie sich bitte an
eine qualifizierte Elektrofachkraft. Falls Sie keinen hochempfind-
lichen Schutzschalter haben, empfehlen wir Ihnen diesen einzu-
bauen.
• Überzeugen Sie sich vor Inbetriebnahme des Luftbefeuchters,
dass er in der Position (OFF) ist und alle Montage- und Anschluss-
hinweise erfüllt sind.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Steckdose an. Das
Gerät nie an eine nicht geerdete Stromquelle anschließen, z. B.
Verlängerungskabel, Lampensteckdose usw.
• Vor dem Auffüllen des Geräts den Schalter ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
A - 1

02. Inbetriebnahme

Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen beachten Sie bitte fol-
gendes:
• Die Verpackung vom Gerät entfernen.
• Das Netzkabel ganz abwickeln. Kabel dabei nicht beschädigen.
• Das Klebeband von der Oberplatte entfernen.
• Den Keil entfernen, der den runden Schaumstoffhalter hält, da-
nach den Halter an der Achse nehmen und diesen aus dem
Luftbefeuchter entfernen.
• Versichern Sie sich, dass die Trommel im Luftbefeuchter richtig
eingebaut ist (Versetzen beim Transport vermeiden).
• Den Wasserbehälter leicht herausziehen.
®
• Versichern Sie sich, dass der Schwimmer im Wasserstandbe-
hälter frei schwimmt.

03. Aufstellung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen das
Gerät in der Raummitte aufzustellen. Es ist von Vorteil für die Lei-
stungsabgabe, wenn sich in der Nähe eine Wärmequelle befindet.
Luftbefeuchter nicht neben Möbelstücken, Gemälden bzw. anderen
Gegenständen aufstellen, die durch die Feuchte beschädigt werden
können.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

• Vor der Inbetriebnahme des Luftbefeuchters das Kabel abwickeln
und auf Beschädigungen prüfen, die Steckdose und den Stecker
ebenso prüfen. Sie sollten eine geerdete Steckdose verwenden.
• Das Gerät an das Stromnetz anschließen (230 V-50 Hz 10 A). Die
Stromaufnahme des Luftbefeuchters überschreitet nicht 0,5 A
(110 W/h).
LUFTBEFEUCHTER AUFFÜLLEN
• Überzeugen Sie sich, dass der Geschwindigkeitschalter (SPEED)
des Luftbefeuchters auf (OFF - AUS) geschaltet ist.
• Das Gerät vom Stromnetz trennen.
• Den Fülldeckel öffnen.
• Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Behälter auffüllen, Wasser
nicht auf Gerätesteuerung bzw. Innenwände des Geräts gelangen
lassen. Das Auffüllen 2 cm unter der Wasserstandmarke beenden.
• Die Wasserspritzer an der Steuereinheit trockenreiben. Überzeu-
gen Sie sich, dass das Gerät ganz trocken ist, bevor Sie fortfahren.

FUNKTION DES LUFTBEFEUCHTERS

Ihr Gerät verfügt über eine Anzahl von Steuer- und Kontrollteilen, die
nachstehend näher beschrieben werden:
• Stellen Sie den Schalter (GESCHWINDIGKEIT) auf (OFF), um das
Gerät auszuschalten. Der Luftbefeuchter hat 2 Geschwindigkeits-
stufen (GESCHWINDIGKEIT 1) und (GESCHWINDIGKEIT 2) zur Aus-
wahl.
• Mit dem Feuchtigkeitsregler (% FEUCHTIGKEIT) können Sie den
Feuchtigkeitsgrad in den Räumen einstellen. Wenn Sie den Feuch-
tigkeitsregler bis zum Anschlag zurückdrehen, schaltet sich das
Gerät ab. Wenn Sie diesen im Gegenteil in seine maximale Position
drehen, wird das Gerät kontinuierlich laufen.
Bedienungsanleitung - Luftbefeuchter B 400

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières