Elektrische Sicherheit; Inbetriebnahme - ULTIMATE SPEED UMK 10 B2 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeine Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme
Lassen Sie das Gerät nicht bei hohen Außen-
temperaturen im Auto. Das Gerät könnte irre-
parabel beschädigt werden.
Das Gerät wird im Betrieb warm. Es besteht
Verbrennungsgefahr bei Berührung der heißen
Flächen.
Achten Sie darauf, dass weder Sand, Staub
noch andere kleine Fremdkörper in die Luftein-
lass- oder Luftauslassöffnung gelangen.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
entzündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Sau-
gen Sie keine heißen Dämpfe an. Bei Nichtbe-
achtung besteht Brand- oder Explosionsgefahr!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose des Zigarettenan-
zünders:
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen;
- wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen;
- wenn Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
vornehmen;
- wenn die Anschlusskabel beschädigt ist;
- nach dem Eindringen von Fremdkörpern oder
bei abnormalen Geräuschen.
Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller
geliefert und empfohlen wird.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu repa-
rieren.
VORSICHT:
So vermeiden Sie Unfälle und
Verletzungen durch elektrischen
Schlag:

Elektrische Sicherheit:

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der
Schalter nicht ein- und ausschalten lässt. Lassen
Sie beschädigte Schalter ersetzen.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Benutzen
Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Schließen Sie das Anschlusskabel nur an den
Zigarettenanzünder im Fahrzeug an.
Beachten Sie Hinweise Ihres Fahrzeugherstellers
zum Gebrauch des Zigarettenanzünders.
Ziehen Sie bei Beschädigung des Kabels sofort
den Stecker aus dem Zigarettenanzünder.
8
DE/AT/CH
113044_uls_Mini-Kompressor UMK 10 B2_Content_DE_AT_CH.indd 8
Das Anschlusskabel dieses Gerätes kann nicht
ersetzt werden. Bei Beschädigung des Kabels
ist das Gerät zu verschrotten.

Inbetriebnahme

Stellen Sie das Gerät auf einem ebenen,
nicht brennbaren Untergrund auf. Die
Lüftungsöffnungen dürfen nicht abge-
deckt sein. Betreiben Sie das Gerät nicht
in staubiger Umgebung. Es besteht
Brandgefahr und das Gerät könnte
beschädigt werden.
Bei Aufblasartikel mit Gegendruck (z.B. teilweise
gefüllter Autoreifen): Schalten Sie zuerst das
Gerät ein, bevor Sie das Anschlussventil
Reifen anschließen.
Hinweis: Je nach Aufblasartikel können Sie das
Anschlussventil
direkt oder in Verbindung mit
7
den im Lieferumfang enthaltenen Ventiladaptern
verwenden (s. Abb. A).
Gerät an Zigarettenanzünder anschließen:
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Steck-
dose des Zigarettenanzünders Ihres Fahrzeuges
ausreichend abgesichert ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausge-
schaltet ist: Ein- / Ausschalter
Stecken Sie den Zigarettenanzünder-Stecker
in die Steckdose des 12 V Zigarettenanzünders
ein.
Anschlussventil
anschließen:
7
Öffnen Sie das Anschlussventil
senkrecht nach oben (Position 1, s. Abb. B).
8
Anschluss ohne Ventiladapter
- Stecken Sie das geöffnete Anschlussventil
in das Ventil des Aufblasartikels (ggf. Ventil-
kappe des Aufblasartikels vorher entfernen).
- Halten Sie das Anschlussventil gedrückt und
verschließen Sie es: Spannhebel
Anschlussventil (Position 2, s. Abb. C) drücken.
am
7
10
in Stellung „0".
6
5
: Spannhebel
7
:
10
7
in Richtung
8
11.06.15 16:55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières