Salvis Master Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour Master:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
Beschädigungsgefahr
D Bruchgefahr! Lassen Sie keine harten oder spitzen Gegenstände auf die Glaskeramikfläche
fallen!
D Wenn die Glaskeramikfläche gerissen oder gebrochen ist, muss das Gerät ausgeschaltet
und der elektrische Hauptschalter vor dem Gerät abgeschaltet werden.
D Achten Sie darauf, dass kein schmelzbares Material z. B. zuckerhaltige Speisen, Kunst­
stoffe, Alufolie, Email, usw. auf die Glaskeramikfläche oder unter einen Topf gelangt. Entfer­
nen Sie das Material sofort im heißen Zustand, bevor es mit der Glaskeramikoberfläche eine
feste Verbindung eingeht.
D Verursachen Sie keine Kratzer auf der Glaskeramikfläche, z. B. durch das Verschieben von
Kochgeschirr mit rauem Boden, defekten Emailtöpfen oder Sandkörnern zwischen Topfbo­
den und der Glaskeramikfläche.
D Kochgeschirr nicht über die Glaskeramikfläche hinausschieben und auf der umlaufenden
Silikondichtung stehen lassen.
D Heizzone ausschalten, wenn kein Kochgeschirr aufgesetzt ist. Damit wird ein unbeabsichtig­
tes Aufheizen vermieden, wenn ein leerer Topf oder eine leere Pfanne aufgesetzt wird.
D Setzen Sie bei eingeschaltetem Gerät keine leeren Töpfe, Pfannen auf das Kochfeld. Ihr
Kochgeschirr oder die Glaskeramikkochfläche könnten sonst zu Schaden kommen.
D Wird das Kochgeschirr zu stark überhitzt, kann dies zur Zerstörung führen. Der Topf- oder
Pfannenboden kann sich vom Kern lösen. Die Wärme wird nicht mehr ausreichend schnell
zum Topf- oder Pfannenboden und somit zu den Speisen übertragen. Der Induktionsgenera­
tor stellt eine Überhitzung fest und schaltet die Leistungszufuhr ab.
D Heißes Kochgeschirr nicht auf Edelstahl-Tischplatten oder Edelstahl-Arbeitsflächen abstel­
len, sonst Verzugsgefahr der Edelstahl-Tischplatten und Edelstahl-Arbeitsflächen mit blei­
benden Schäden.
D Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Frontblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört die Elektrik und Elektronik!
D Nach längeren Stillstandzeiten das Gerät durch einen Kundendienst auf Funktionstüchtigkeit
überprüfen lassen.
6 / 60

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Visionpro

Table des Matières