Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Siehe auch Kapitel 8 - Überholung. Wenden Sie sich an Terrier Lifting Clamps B.V., wenn
Sie weitere Informationen wünschen.
TEMPERATUR
Die Nutzungstemperatur der Terrier-TSCC-Hebeklemmen liegt zwischen –40 ºC (-40F) und
100 ºC (212F) Holen Sie im Falle anderer Nutzungstemperaturen den Rat Ihres Händlers ein.
LEBENSGEFÄHRLICHE SITUATIONEN VERMEIDEN
- Vermeiden Sie lebensgefährliche Situationen am Arbeitsplatz, indem Sie die folgen-
den Richtlinien beachten.
- Verwenden Sie niemals eine nicht geprüfte und abgenommene Klemme.
- Halten Sie beim Heben den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand ein und stellen Sie
sich niemals unter die Last.
- Verwenden Sie die Klemme nicht (mehr), wenn sie beschädigt ist (wird).
- Lassen Sie eine beschädigte Klemme unverzüglich von Terrier Lifting Clamps B.V. oder
einem anderen anerkannten Fachbetrieb reparieren.
- Heben Sie niemals mehr als eine Platte gleichzeitig.
- Heben Sie niemals Platten, die schwerer als die sichere Tragfähigkeit (W.L.L.) sind
(siehe die Angaben auf der Klemme, auf dem Zertifikat und in der Tabelle).
- Heben Sie keine Platten, die dicker oder dünner als die Maulöffnung sind (siehe die
Angaben auf der Klemme oder dem Zertifikat).
- Achten Sie bei gleichzeitiger Verwendung mehreren gegenüberliegender Hebeklem-
men auf eine ausreichende Länge der Hebegurte oder -ketten.
- Entfernen Sie an der Stelle, an der die Klemme angebracht wird, vorher eventuell
vorhandene Verunreinigungen (Fett, Öl, Schmutz, Rost und Zunder).
- Positionieren Sie die Klemme(n) so, dass die Last im Gleichgewicht ist und dies auch
während des Hebens bleibt.
- Die Plattenoberfläche darf nicht härter als 37 HRC (345 Hb, 1166 N/mm2) sein.
- Alle Klemmen sind ausschließlich für den Gebrauch unter normalen atmosphärischen
Umgebungsbedingungen geeignet.
WARNUNG
- Wenn Gegenstände durch einen freien Fall oder das unkontrollierte Pendeln der Last
am Haken getroffen werden, kann dies zu einer Beschädigung der Klemme führen.
In diesem Fall muss die Klemme vor einer weiteren Benutzung auf ihre einwandfreie
Funktion überprüft werden.
- Hebeklemmen sind nicht für dauerhafte Verbindung geeignet.
- Die Klemme muss monatlich gewartet werden, siehe Kapitel 6 - Wartung.
- Sie dürfen keine Veränderungen (durch Schweißen, Schleifen u. Ä.) an der Klem-
me anbringen; derartige Veränderungen können die Funktion und die Sicherheit
beeinträchtigen. Wenn eigenhändig Änderungen angebracht werden, verfallen alle
Formen der Garantie und Produkthaftung.
- Verwenden Sie aus dem oben genannten Grund auch ausschließlich Originalersatzteile
von Terrier.
5

HEBEN

- Überprüfen Sie vor der Verwendung der Klemme, ob die zulässige Tragfähigkeit (WLL)
der Klemme für die in der Hebesituation entstehende Belastung ausreichend ist.
- Befestigen Sie die Hebeklemme am Anschlagpunkt:
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières