Was Tun Wenn; Wartung Und Pflege; Demontage; Gewährleistung - Glatz AURA Instructions D'utilisation Et Options

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

Was tun wenn...

?
Problem
Schirm lässt sich schwer
öffnen.
Schirm lässt sich nicht
drehen.

Wartung und Pflege

• Sonnenschirm in geöffnetem Zustand trocknen lassen, um Bildung von
Schimmel und Verfärbungen zu verhindern.
• Reinigen Sie den Überzug des Sonnenschirms bei Bedarf mit lauwarmem
Wasser, Feinwaschmittel und einem Schwamm.
• Die Schutzhülle nur in trockenem Zustand über den trockenen Sonnenschirm
ziehen.
• Schutzhülle weder in der Waschmaschine noch chemisch reinigen.
• Verwenden Sie kein Bleichmittel und keine scharfen Objekte, um
Beschä digungen am Überzug zu vermeiden.
• Von Zeit zu Zeit festen Sitz aller Schrauben überprüfen, bei Bedarf nachziehen.
• Verschmutzungen am Holzgestänge sollten feucht abgewischt und
anschliessend mit einem weichen Tuch getrocknet werden.
• Schirme aus lackiertem Eukalyptusholz sollten zum Schutz der Oberfläche
mit der Schutzhülle zugedeckt oder überdacht gelagert werden.
• Wenn der Sonnenschirm an stark exponierter Stelle steht, muss mit
erhöhtem Verschleiß gerechnet werden. In solchen Fällen empfehlen wir
eine intensivere Wartung und Pflege.
• In den meisten Fällen können defekte Schirme von Ihrem GLATZ Partner repa-
riert werden. Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile von GLATZ.

Demontage

Sonnenschirm abbauen, falls er für längere Zeit nicht verwendet wird.
WARNUNG! KIPPGEFAHR. VERLETZUNGSGEFAHR DURCH EINEN UMKIPPEN-
DEN SONNENSCHIRM.
1 Sonnenschirm sachgemäss schliessen und zusammenbinden.
2 Sonnenschirm in umgekehrter Montagerichtung demontieren.
3 Sonnenschirm in liegender Position zusammen mit allen Zubehörteilen an
einem trockenen Ort lagern.
!
Lösungsansätze
Schieber vollständig lösen.
Sicherungsstift vollständig lösen.
12
13
Gewährleistung
Nehmen Sie immer zuerst mit ihrem GLATZ Partner Kontakt auf, bevor Sie das
Produkt einsenden. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Das
defekte Produkt muss innerhalb von 2 Wochen an den Hersteller eingesendet
werden. Holz ist ein Naturprodukt. Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind
bei jedem Baum einzigartig. Trotz sorgfältigster Auswahl, Bearbeitung und
Lackierung kann leichtes Schwinden und Verziehen auftreten und die Farbe
wird sich mit der Zeit leicht verändern. Dank den stabilisierenden Alumini-
umteilen sollte dies keinen Einfluss auf die Funktion des Schirmes haben.
Leichte optische Veränderungen sind holzbedingt und stellen demnach keinen
Reklamationsgrund dar. Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen:
• Äußere Gewalteinwirkung
• Unsachgemäße Bedienung und Wartung
• Beschädigungen durch höhere Gewalt
Die Windgewährleistung für einen offenen Schirm ist beschränkt. Die maxi-
mal zulässigen Windgeschwindigkeiten bedingen immer eine fixe Verankerung
im Boden. Bei mehreren Schirmen ist ein Mindestabstand von 20 cm zwischen
zwei Schirmen einzuhalten. Ebenfalls ist zwischen dem Schirm und Wänden
der Mindestabstand von 20 cm einzuhalten.

Entsorgung

Dieses Symbol auf dem Produkt, den Zubehörteilen oder auf der
Verpackung zeigt an, dass das Produkt nicht als unsortierter Haus-
müll behandelt werden darf, sondern separat entsorgt werden
muss. Entsorgen Sie das Produkt an einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle für Recycling. Die Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Geräten innerhalb der EU und in anderen europäischen Ländern
erfolgt über Sammelstellen, die über Systeme zur getrennten Sammlung von
Elektro- und Elektronikgeräten verfügen.
Mit der korrekten Entsorgung des Produkts helfen Sie, mögliche Gefahren für
die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden, die durch eine unsachgemäße
Behandlung von Altgeräten verursacht werden können. Die Wiederverwertung
von Materialien trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei. Entsorgen
Sie daher keine alten elektrischen und elektronischen Geräte mit dem unsor-
tierten Hausmüll.
Die Verpackung ist aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, die
in Ihren lokalen Recyclingeinrichtungen entsorgt werden können. Mit der
korrekten Entsorgung der Verpackungen und Verpackungsabfälle helfen Sie,
mögliche Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden. Das
Produkt besteht aus Metall, Holz und synthetischen Teilen. Eine Entsorgung
zum Ende der Lebensdauer muss im Rahmen der regionalen Umwelt- und
Abfallvorschriften erfolgen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières