Sicherheitshinweise - Glatz AURA Instructions D'utilisation Et Options

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

Sicherheitshinweise

LESEN SIE ALLE SICHERHEITSANWEISUNGEN SORG-
FÄLTIG DURCH UND STELLEN SIE SICHER, DASS SIE SIE
VERSTEHEN.
• Alle Anweisungen befolgen, um Unfälle, Feuer, Explosi-
onen, Stromschläge oder andere Gefahren zu vermei-
den, welche Sachschäden verursachen und/oder zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen können.
• Sicherstellen, dass jede Person die das Produkt verwen-
det, diese Warnungen und Anweisungen gelesen hat
und befolgt.
• Alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft aufheben. Sie müssen nachfolgenden Benutzern
des Produkts weitergegeben werden.
• Der Hersteller haftet nicht für materielle Schäden oder
Verletzungen, die durch falsche Handhabung oder Nicht-
einhaltung der Sicherheitshinweise entstanden sind. In
solchen Fällen wird die Gewährleistung ungültig.
• Die Schutzwirkung gegen gefährliche UV-Strahlung
ist je nach Umgebung unterschiedlich. Eventuell sind
zusätzliche Massnahmen zum Schutz der Haut nötig.
• Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
• !GEFAHR Kinder immer von Verpackungsmaterial
fernhalten - dieses stellt eine Erstickungsgefahr dar.
Kinder unterschätzen Gefahren. Dieses Produkt ist kein
Spielzeug.
• Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
mangelnder Erfahrung und Kenntnisse dürfen das
Produkt nur gebrauchen, wenn sie von einer für ihre Si-
cherheit zuständigen Person beaufsichtigt werden oder
ihnen der sichere Gebrauch des Gerätes gezeigt wurde
und sie die damit verbundenen Gefahren verstanden
haben. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Das Gerät bei Mangel an Konzentration / Aufmerksam-
keit und / oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten nicht verwenden.
• Das Produkt muss in einem Sockel oder einer Bodenhül-
6
7
se mit fester Verankerung aufgestellt werden.
• Bei Verwendung eines Sockels ist das Mindestgewicht
des Sockels zu berücksichtigen. Weitere Informationen
bei GLATZ oder dem Fachhändler.
• Bei Verwendung einer festen Bodenverankerung muss
die Installation durch speziell geschulte Personen ge-
mäß den separaten Montageanweisungen erfolgen.
• !GEFAHR Den geschlossenen Sonnenschirm niemals
ohne Abstützung gegen die Wand stellen. Da sein
Schwerpunkt sehr hoch liegt, kann er leicht umfallen.
• Keine offene Flamme in der Nähe oder unter dem Son-
nenschirm anzünden.
• Keine Objekte an die Querstreben des Sonnenschirms
hängen. Keine Klimmzüge an den Querstreben des
Sonnenschirms.
• Das Produkt nicht fallen oder anschlagen lassen.
• Spannweite des Sonnenschirms vor dem Öffnen / Schlie-
ßen prüfen.
• Sicherstellen, dass beim Öffnen / Schließen keine Per-
sonen / Objekte im Bewegungsbereich sind. Ansonsten
können Verletzungen / Beschädigungen auftreten.
• !GEFAHR Sonnenschirm bei auffrischendem Wind,
stürmischen Wetterverhältnissen und / oder Schneefall
schliessen.
• Angaben für die maximal zulässige Windgeschwindig-
keit bei fester Bodenverankerung (Bodenhülse in Beton
eingesetzt) beachten. Falls eine andere Befestigungsme-
thode verwendet wird, ist die zulässige Windgeschwin-
digkeit reduziert.
• Unbeaufsichtigte Schirme dürfen nicht geöffnet bleiben.
Allfällige Schäden fallen nicht unter die Gewährleis-
tung.
• Der Bindegurt muss auf die passende Größe des Son-
nenschirmdachs eingestellt sein.
• Nur Originalzubehör / Ersatzteile verwenden.
• Veränderungen am Produkt und technische Modifizierun-
gen sind nicht zulässig.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières