Gardigo 70046 Notice D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Gründe haben, z. B. dass der Maulwurf resistenter, die Bo-
denbeschaffenheit sandiger ist oder aus Torf- oder Tonboden
besteht. Beachten Sie unterirdische „Barrieren" wie Rohre,
Fundamente, Beeteinfassungen, Betonplatten. Diese brem-
sen die Schallwellen ab.
Der Maulwurf-Ameisenabwehr Deluxe hat einen integrierten
Batteriewechselzylinder, über welchen Sie schnell die Batte-
rien wechseln oder entnehmen können, ohne das Gerät aus
der Erde nehmen zu müssen. Das Gerät sollte in bestimmten
Abständen außer Betrieb genommen werden, um einen Ge-
wöhnungseffekt zu vermeiden. Nehmen Sie hierzu bitte die
Batterien aus dem Gerät.
Dass kurzzeitig nach dem Einsatz der Maulwurf-Abwehr
mehr Hügel als zuvor im Garten sind, sollte Sie zunächst
nicht verunsichern, dies ist ganz normal. Der Maulwurf und
auch seine Freunde aus dem Nachbarsgarten bemerken eine
Veränderung in ihrer Umgebung und möchten eruieren, wo-
her diese kommt. Auf Dauer aber wird ihnen diese Verände-
rung zu lästig und sie ziehen von dannen.
7. Technische Daten
• Anwendungsbereich: 1250 m²
• Frequenz: 400 Hz – 500 Hz
• Akkus: 3 x AA Mignon NiMH 1,2 V, 800mAh (im Lieferum-
fang)
• Intervallschaltung: 2 Sek. AN/50 Sek. AUS
• Maße: 9,5 x 34 x 9,5 cm
• Mit Batteriewechselzylinder
• ABS / Aluminium
8. Allgemeine Hinweise
• Die CE-Konformität wurde nachgewiesen. Die entspre-
chenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt und können
eingesehen werden.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht er-
laubt, dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern
oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen.
• Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler oder
Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanlei-
tung entstehen, außerhalb des Einflussbereichs der Gar-
digo liegen und für daraus resultierende Schäden keinerlei
Haftung übernommen werden kann. Dies gilt auch dann,
wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Ge-
rät vorgenommen, Schaltungen abgeändert oder andere
Bauteile verwendet wurden sowie bei Schäden und Folge-
schäden, die durch Fehlbedienungen, fahrlässige Behand-
lung oder Missbrauch entstanden sind. In all diesen Fällen
erlischt auch die Garantie.
• Säubern Sie das Gerät bei Verschmutzung mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger
oder Lösungsmittel.
4
Service-Hotline: Telefon (0 53 02) 9 34 87 88
Ihr Gardigo-Team
Batterien und Akkus dürfen
nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und
Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle seines Stadtteils/seiner Gemeinde oder im Han-
del abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in ent-
ladenem Zustand abgeben!
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium
Pb = Blei
Hg = Quecksilber
Elektro- und Elektronikgeräte
dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altge-
räten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zu-
ständige Entsorgungsstelle.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières