Bosch LW 12/20 E Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
F Bei stechendem Gasgeruch:
Akute
Explosionsgefahr!
Gerät nicht ausschalten!
Feuer, offenes Licht und Fun-
kenbildung vermeiden!
Ladezangen nicht entfernen!
Raum sofort gut belüften!
Nach der Belüftung:
Gerät ausschalten!
Batterie durch eine Kunden-
dienststelle für Bosch-Erzeu-
gnisse überprüfen lassen.
Vor jedem Ladevorgang Batterie-
zangen kurzschließen und Gerät mit
dem Ein-Aus-Schalter (5) einschal-
ten.
Die rote Kontrolleuchte (3) muß
leuchten.
Wenn die Netzsicherung auslöst,
muß das Ladegerät ausgeschaltet
und vom Bosch-Kundendienst über-
prüft werden!
Deutsch
Die empfohlene maximale Ladeka-
pazität beträgt 210 Ah.
Normalladung
Um eine zu starke Gasbildung zu
vermeiden, sollte bei Umgebungs-
temperaturen über ca. 30 °C und
bei älteren Batterien nur in Schal-
terstellung für wartungsfreie Bat-
terien
geladen werden.
F Wird trotzdem in Stellung für
Standardbatterien
den, muß das Laden bei voller
Batterie unbedingt beendet
werden!
1. Ein-Aus-Schalter
(AUS) stellen.
2. Ladezangen an Batterie polrich-
tig fest anklemmen:
– Rote Zange an Pluspol
– Schwarze Zange an Minuspol
3. Spannungswahlschalter (4) auf
die richtige Batterieart einstel-
len:
Standardbatterien 12 V
Ladeendspannung 14,4 V
wartungsfreie Batterien 12 V
Ladeendspannung 13,8 V
Standardbatterien 24 V
Ladeendspannung 28,8 V
wartungsfreie Batterien 24 V
Ladeendspannung 27,6 V
gela-
4. Ein-Aus-Schalter (5) auf „I"
(EIN) stellen.
5. Ladestrom
ter (1) laufend kontrollieren.
(5) auf „0"
F Vor dem Dauerladen muß die
Batterie geprüft werden. Nur
einwandfreie Batterien wei-
ter- bzw. dauerladen!
F Batteriezustand
lich kontrollieren.
12V
12V
24V
24V
am
Ampereme-
vierteljähr-
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières