AKG Acoustics CCS Série Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Mikrofon: D 22
Abstand: 0 - 5 cm. Richten Sie das Mikrofon auf
die Mitte zwischen dem Mittelpunkt und dem
Rand der (einer) Lautsprechermembran aus.
Mikrofon: D 11
Abstand
Bassverstärker mit 1 Lautsprecher: 5 cm. Richten
Sie das Mikrofon auf die Mitte zwischen Mittel-
punkt und Rand der Lautsprechermembran
aus.
Bassverstärker mit Hoch- und Tieftöner: 10 -
15 cm. Richten Sie das Mikrofon auf einen
Punkt in der Mitte zwischen Hoch- und Tieftö-
ner aus.
Mikrofon: D 11
Abstand: Richten Sie das Mikrofon auf den
Anschlagpunkt des Schlegels am Fell aus.
Der Klang wird umso trockener und härter, je
näher Sie das Mikrofon beim Schlagfell posi-
tionieren. Bei einem Mikrofonabstand von 2 bis
3 cm erhalten Sie den berühmten "Klick".
Wenn Sie einen weicheren Ton bevorzugen,
richten Sie das Mikrofon mehr auf den Schlag-
fellrand aus.
Mikrofone: D 22, D 77 S
Abstand: 1 - 3 cm vom Schlagfell
1. Schrauben Sie die mitgelieferte Klemmhalte-
rung H 440 mit Hilfe der unverlierbaren Rändel-
schraube der Klemmhalterung H 440 am
Stativanschluss des Mikrofons an.
2. Hängen Sie die obere Nut der Klemmhatlerung
H 440 am oberen Rand des Spannrings ein.
2 Anwendung
2.4.5 Gitarren-
verstärker
Siehe Fig. 10.
2.4.6 Bass-
verstärker
Siehe Fig. 11.
2.4.7 Bass Drum
Siehe Fig. 12.
2.4.8 Toms,
Snare,
Percussions
Siehe Fig. 13, 14.
2.4.9 D 22 an
der Trommel
befestigen
Siehe Fig. 15.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ccs d 11Ccs d 22Ccs d 77 sCcs d 88 s

Table des Matières