Fehlerbeschreibung - Kerbl RotaBrush Classic Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RotaBrush Classic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12

Fehlerbeschreibung

In Folge werden einige Funktionsstörungen aufgelistet, die laut interner Statistik am häufi gsten aufgetreten sind.
Die Ursachen dabei waren Verschleiß, besonders schwierige Umgebungsbedingungen, denen die Maschine ausge-
setzt war, oder Maschinendefekte.
Anschließend werden entsprechend unseren Daten die häufi gst auftretenden Störungsfälle und deren Methoden
zur Auffi ndung beschrieben:
1. Die ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE schaltet sich nicht an:
o Die ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE erhält keine Stromversorgung.
• Sich vergewissern, dass das Stromnetz unter Spannung steht.
• Sich vergewissern, dass sich die Differenzialschalter und/oder die thermomagnetischen Schalter in der richtigen
Position befi nden.
• Die Unversehrtheit und den ordnungsgemäßen Anschluss des Versorgungskabels und des Motorkabels
überprüfen.
o Netzspannung zu gering: Das Display zeigt die Alarmmeldung „2" an.
• Bei ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE mit 230 VAC überprüfen, ob die Netzspannung über 180 VAC liegt.
• Bei ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE mit 115 VAC überprüfen, ob die Netzspannung über 85 VAC liegt.
o Netzspannung zu hoch: Das Display zeigt die Alarmmeldung „1" an.
• Bei ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE mit 230 VAC überprüfen, ob die Netzspannung unter 270 VAC liegt.
• Bei ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE mit 115 VAC überprüfen, ob die Netzspannung unter 140 VAC liegt.
o Sicherung F1 durchgebrannt.
• Bei vom Stromnetz abgeklemmter ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE die 10-Ampere-Sicherung F1 auswechseln. Dazu die
Kappe drücken und sie leicht entgegen den Uhrzeigersinn drehen. Die ELEKTRISCHE KUHBÜRSTE mit Strom ver-
sorgen und überprüfen, ob sich die rote LED DL1 anschaltet. Falls die Sicherung sofort durchbrennt, ist die Steuer-
karte fehlerhaft.
o Rote LED DL1 abgeschaltet.
• Überprüfen, ob die Sicherung unversehrt ist und ordnungsgemäß in ihrem Sitz steckt.
• Die Prüfungen der vorhergehenden Punkte ausführen.
o Der Tastschalter für den Motorstart funktioniert nicht.
• Sich durch Bewegen der Rolle vergewissern, dass der Tastschalter freigegeben bzw. ordnungsgemäß betätigt wird.
• Überprüfen, ob der Tastschalter an der richtigen Position befestigt ist.
• Überprüfen, ob der Tastschalter ordnungsgemäß an den Klemmen 9M und 10G angeschlossen ist.
• Den Tastschalter ersetzen.
o Steuerkarte gestört.
• Steuerkarte auswechseln.
2a. Die Rolle dreht sich fortlaufend (RotaBrush Classic, RotaBrush Twin):
o Der Dip-Switch SW1 ist nicht ordnungsgemäß konfi guriert.
• Den Dip-Switch SW1 konfi gurieren (1 und 2 OFF).
o Der Tastschalter für den Motorstart funktioniert nicht.
• Sich durch Bewegen der Rolle vergewissern, dass der Tastschalter freigegeben bzw. ordnungsgemäß betätigt wird.
• Überprüfen, ob der Tastschalter an der richtigen Position befestigt ist.
• Überprüfen, ob der Tastschalter ordnungsgemäß an den Klemmen 9M und 10G angeschlossen ist.
• Den Tastschalter ersetzen.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rotabrush twinCowcleaner swing188001880118770

Table des Matières