2. Den Filter reinigen (siehe Kapitel Filter
reinigen).
3. Den Schmutzbehälter leeren (siehe Ka-
pitel Schmutzbehälter leeren).
Staubaustritt beim Saugen
1. Den Filtersitz prüfen und ggf. korrigie-
ren.
2. Den Filter reinigen (siehe Kapitel Filter
reinigen).
3. Den Filter ersetzen (siehe Kapitel Filter
wechseln / ersetzen).
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen am Ende der Lebensdauer zu
entsorgen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vor-
handen) finden Sie im Service-Bereich Ih-
rer lokalen Kärcher-Webseite unter
"Downloads".
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Netzspannung
Phase
Netzfrequenz
Leistung
Schutzart
Schutzklasse
Maximal zulässige Netz-
impedanz
V
400
~
3
Hz
50
W
3000
IPX4
I
Ω
0.400+
j0.250
Deutsch
Maße und Gewichte
Typisches Betriebsge-
wicht
Länge x Breite x Höhe
Filterfläche
Umgebungsbedingungen
Lagertemperatur
Leistungsdaten Gerät
Behältervolumen
Vakuum (mit Druckbe-
grenzungsventil)
Luftmenge
Anschluss Saugschlauch
Nennweite Saugschlauch
Filter Bestellnummer
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-69
Hand-Arm-Vibrationswert m/s
Unsicherheit K
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
pA
Netzkabel
Typ
Teilenummer
Kabellänge
Technische Änderungen vorbehalten.
kg
99
mm
1030 x
680 x
1650
2
m
2,24
°C
-10-40
l
60
kPa
28,6
l/s
68
DN70
DN40/
50/70
6.907-
611.0
2
< 2,5
2
m/s
0,2
dB(A) 79
pA
dB(A) 2
H07R
N-F
5G1,5
mm
6.650-
064.0
m
5
2
9