2 Mikrofon Anschließen; Und Sender Befestigen; 3 Sender Ein- / Ausschalten, Anzeigen Im Display, Mikrofon Stummschalten; 4 Einstellungen - Monacor International JTS RU-G3TB/5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schalter MUTE (8) rot, sind die Batterien ver-
braucht und sollten gewechselt werden
Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein
und tauschen Sie sie immer zusammen aus
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die
Batterien sicherheitshalber heraus So bleibt
das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen
der Batterien unbeschädigt
1) Die Entriegelungstaste (6) nach unten drücken
und den Batteriefachdeckel (7) aufklappen
2) Die Batterien, mit den Plus- und Minuspolen
wie im Fach aufgedruckt, einsetzen
3) Den Batteriefachdeckel zuklappen, sodass er
einrastet
4) Anstelle von Batterien können auch zwei
NiMH-Akkus (Nickel-Metallhydrid) der Größe
AA eingesetzt werden Zum Aufladen der
Akkus eignet sich optimal die Ladestation
G3CH-2: Die Akkus können im Gerät verblei-
ben Das Gerät einfach in einen Ladeschacht
stecken Über die seitlichen Kontakte (4) er-
folgt die Stromzufuhr
Batterien und Akkus dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden Geben Sie
sie gemäß den örtlichen Vorschriften
in den Sondermüll
3.2 Mikrofon anschließen
und Sender befestigen
1) Das beiliegende Mikrofon an die Mini-XLR-
Buchse (9) anschließen und es mit der Klemme
an der Kleidung befestigen (z B an der Kra-
watte oder am Revers) Es kann aber auch
ein anderes Mikrofon von JTS mit 4- poligem
Mini-XLR-Stecker verwendet werden
2) Wenn alle Einstellungen am Sender durchge-
führt sind, ihn mit der rückseitigen Klemme
an der Kleidung befestigen, z B am Gürtel
oder am Hosenbund
3.3 Sender ein- / ausschalten, Anzeigen
im Display, Mikrofon stummschalten
1) Zum Einschalten die Taste
Der Schalter MUTE (8) leuchtet grün und die
Hintergrundbeleuchtung des Displays (12)
leuchtet, wird aber nach einigen Sekunden
dunkel gedimmt Beim Betätigen einer Taste
schaltet die Beleuchtung sofort wieder ein
6
2) Folgende Informationen können vom Display
3) Um das angeschlossene Mikrofon für kurze
4) Zum Ausschalten die Taste

3.4 Einstellungen

Der RU-G3TB / 5 lässt sich über ein Menü (Abb  1)
einstellen oder ganz komfortabel vom Emp-
(5) kurz drücken
fänger RU-901G3 / 5 aus durch die REMO SET-
Funktion (Kap 3 4 2): Sobald am Empfänger die
Einstellungen für den RU-G3TB / 5 durchgeführt
wurden, lassen sich diese per Knopfdruck auf
den Taschensender übertragen
Leuchtet der Schalter MUTE rot und blinkt
im Display das Symbol
verbraucht Zur Warnung wechselt zusätz-
lich die Displaybeleuchtung des Empfängers
RU-901G3 / 5 auf Rot
angezeigt werden:
Anzeige
Bedeutung
Sendeleistung: hoch (50 mW)
Bei stummgeschaltetem Mikrofon
schaltet sich der Sender nach einer
einstellbaren Zeit automatisch aus
(Voreinstellung: 10 Minuten)
Mikrofon ist mit dem MUTE-Schalter (8)
stummgeschaltet
Batteriezustand
voll
Tastensperre aktiviert
Gruppennummer (1 ... 6) und
Kanalnummer (1 ... 22)
alternativ
Übertragungsfrequenz
(506,000 ... 542,000 MHz)
Abb. 3 Informationen im Display
Zeit stummzuschalten, z B in Sprech- oder
Gesangspausen, den MUTE-Schalter in die
Position MUTE schieben: Der Schalter blinkt
und im Display erscheint das Symbol
Wird im Display das Symbol
schaltet sich der Sender nach einer einstell-
baren Zeit automatisch aus, um die Batterien
zu schonen Zum Ändern der Zeit oder De-
aktivieren der Automatik siehe Kapitel 3 4 1
halten, bis das Display OFF anzeigt
, sind die Batterien
niedrig (10 mW)
entladen
angezeigt,
2 Sek gedrückt

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

25.9842

Table des Matières