SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Sicherheitsleitfaden für das "B-MOVED"-System
Bestimmungszweck
Das Cinetto "B-Moved" Steuerungssystem darf nur für die Bewegung von Schiebetüren in Schränken oder begehbaren Schränken verwendet werden.
Sofern keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Gewichtsgrenze jeder zu bewegenden Tür in den technischen Daten des Cinetto Schiebesystems
angegeben, an dem sie befestigt ist. Das System muss sich in einer Höhe befinden, die für den Benutzer während des normalen Gebrauchs des Produkts
nicht erreichbar ist.
Systemeinschränkungen
Das "B-Moved"-System kann nicht mit Produkten kombiniert werden, die nicht durch die Anweisungen
des Herstellers abgedeckt sind, und der Hersteller kann in keinem Fall für unsachgemäßen Gebrauch,
der nicht abgedeckt ist, haftbar gemacht werden.
Das System darf nur mit der vom Hersteller gelieferten Steuerungseinheit verwendet werden.
Das Gerät darf nur mit dem Trafo verwendet werden, der mit der Steuerungseinheit geliefert wird.
Das System zur Übertragung der Bewegung an die Türen darf normalerweise für den Benutzer nicht
zugänglich sein und muss deshalb in einer Sicherheitshöhe von mindestens 2,5 m installiert werden.
Auf keinen Fall dürfen sich Fremdkörper im Schiebesystem und im elektrischen Türbewegungssystem im
oberen Bereich des Möbels ablagern. Werden diese Hinweise nicht beachtet, kann es zu irreparablen
Schäden am System und zu einer Gefährdung des Anwenders kommen.
System-Nutzungsumgebung
Das System "B-Moved" wurde nach DIN 60335 für den häuslichen Gebrauch konzipiert, gefertigt und geprüft und ist daher mit den in dieser Norm geforderten
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Das Gerät bei Temperaturen nutzen, die mit der häuslichen Umgebung vereinbar sind, frei von Fremdkörpern und an
einem vor Stößen geschützten Ort.
Risiken, die in der Planungsphase berücksichtigt wurden
Bei der Plaung des "B-Moved"-Systems wurden schwerwiegende und geringe Risiken berücksichtigt. Es wurden präventive und
informative Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es zwingend er-
forderlich, die Anweisungen und Hinweise zu befolgen, um die absolute Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Im Einzelnen
wurden folgende Risiken berücksichtigt: Scher- und Quetschgefahr; Gefahr der Veränderung durch Umwelteinflüsse und Stöße
während des Transports; Gefahr der Veränderung durch Stöße bei Installation und Wartung; Gefahr der unbeabsichtigten
Erzeugung, Übertragung und Aufnahme elektromagnetischer Energie; Gefahr eines Stromschlags; Gefahr des unkontrollierten
Verschleißes; Gefahr der Überhitzung und des Brandes; Gefahr der Fehlfunktion durch fehlerhafte Installation des Systems.
Verletzungsgefahr durch die automatisierte Bewegung der Türblätter
Trotz der Optimierung der Sicherheitsparameter und der Systemfunktionen im Normalbetrieb, um Quetschungen, Schnitte und andere Verletzungen zu
vermeiden, existieren indirekte Variablen wie der Ausfall der elektronischen Bauteile, welche den perfekten Betrieb der Hardware und Software beein-
trächtigen können. Um das Verletzungsrisiko durch die automatische Bewegung der Türflügel auf einen akzeptablen Grad zu bringen, wurden beim Bau
des Systems elektromechanische Komponenten eingebaut, die, wenn das System außer Kontrolle gerät, eine maximale Kraft von bis zu 200 N, gemessen im
Aktionsfeld beim Endkunden, ausüben können. Dieser Wert ist akzeptabel, da er keine reelle Gefährdung für Personen oder Haustiere darstellt.
Das System kann, wenn es außer Kontrolle gerät, diese Kraft nur in dem, seltenen, Fall ausüben, in dem der Ausfall während der Bewegung eines Türflügels
eintritt, und nur bis der Türflügel den mechanischen Endlagenschalter erreicht hat. Nach dem Ausfall setzt sich das System außer Betrieb und bleibt blockiert.
Haftungsausschluss
Das "B-Moved" System darf nur bestimmungsgemäß verwendet und gewartet werden. Jede Veränderung, Umrüstung, Änderung oder unsachgemäße
Anwendung des Systems enthebt Cinetto F.lli s.r.l. jeglicher Haftung für direkte oder indirekte Schäden.
Installationsanleitungen des "B-Moved"-Systems
Die im Handbuch des "B-Moved"-Systems angegebenen Installationsanleitungen sind unbedingt zu befolgen, um einen korrekten Betrieb zu gewährleis-
ten und eine fehlerhafte Installation auszuschließen.
Einschränkungen bei den Systemsteuerungselementen
Das System sollte nur mit Hilfe der mitgelieferten Einheiten überprüft und eingestellt werden. Andere Steuerungen des elektrischen oder mechanischen
Systems können zu schweren elektrischen und mechanischen Gefahren führen.
Hinweise zur Manipulierung des Systems
Vor jeder Tätigkeit am "B-Moved"-System muss man die Einheit von der Stromversorgung isolieren. Sicherstellen, dass die Steuerungseinheit nicht nur
während der Installation, sondern auch während der Reinigung, Inspektion und Demontage von der Stromversorgung isoliert wird.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht in die obere Öffnung des Geräts, in der die Antriebsübertragungsstange arbeitet oder in Öffnungen an der
Außenseite des Produkts im Allgemeinen einführen.
Bei Arbeiten vor Ort ist es notwendig, das System vor Spänen, Staub oder anderen Fremdkörpern zu schützen, die das System beschädigen können. Jede Art
von Flüssigkeit sollte vom System ferngehalten werden.
Systemverwendungseinschränkungen
Dieses System ist für Kinder ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangeln-
der Erfahrung und Kenntnissen bestimmt, sofern sie beaufsichtigt und angewiesen werden, das Gerät sicher und sich der damit verbundenen Risiken
bewusst, zu bedienen. Kinder dürfen nicht mit dem System spielen. Die Reinigung und Wartung darf von Kindern nur und ausschließlich unter Aufsicht
eines Erwachsenen durchgeführt werden. Das System wurde nach den neuesten Sicherheitsvorschriften konzipiert und entwickelt. Man kann die entsprechenden
Zertifikate anfordern, um sie einzusehen.
System-Nutzungsfrequenz
Das System wurde für den Hausgebrauch konzipiert, gebaut und getestet; für diese Anwendung wurde eine durchschnittliche tägliche Nutzungshäufigkeit
von 10 Öffnungs- und Schließzyklen pro Tür berechnet.
8