XciteRC EUROCOPTER Tiger iBlast Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Produkt enthält kleine Teile, die beim Verschlucken gesundheitliche Schäden verursachen
können; sie müssen daher von Kindern unter 3 Jahren ferngehalten werden
DE
• Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Der Betrieb von funkferngesteuerten Modellen erfordert Übung. Bewegen Sie Ihr neues Modell deshalb zu
Anfang besonders vorsichtig und machen sich mit der Reaktion auf Ihre Steuerbefehle vertraut.
WARNUNG: Der sichere Betrieb erfordert Konzentration und schnelle Reaktion. Betreiben Sie das
Modell nicht, wenn Sie müde sind oder unter Alkohol- oder Medikamenteneinfl uss stehen – Unfall- und
Verletzungsgefahr!
WARNUNG: Die Steuerung dieses Modells erfolgt über Infrarot-Signale, die durch die Umgebung
beeinfl usst werden können. Dadurch können Sie unter Umständen die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
Das Modell darf nur in einem geeigneten und ausreichend großen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung
und ohne Hindernisse betrieben werden.
• Betreiben Sie Ihr Modell deshalb nur in direktem Sichtkontakt, abseits von Autos, Verkehr und Menschen
– Unfall- und Verletzungsgefahr!
WARNUNG: bedingt durch die geringe Größe und Gewicht darf das Modell keinem starken Wind
oder Zugluft ausgesetzt werden. Vermeiden Sie Flüge in der Nähe geöffneter Fenster oder Klimaanlagen-
auströmer - Absturzgefahr!
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht während eines Gewitters oder in der Nähe von Funkmasten oder Hoch-
spannungsleitungen.
• Funkferngesteuerte Modelle dürfen nicht ohne weiteres im öffentlichen Raum (Straßen, Wege, Plätze oder
Seen) betrieben werden. Erkundigen Sie sich deshalb vorab, wo der Betrieb zulässig ist. Dies gilt auch für
Privatgelände, hier ist die Zustimmung des Besitzers erforderlich.
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass weder Finger, noch Haare oder lose Kleidung in drehende
Teile oder die Propeller/Rotoren gerät – Verletzungsgefahr!
• Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, dann das Modell.
BEACHTE: während des Betriebs muss der Sender immer eingeschaltet bleiben!
• Bewegen Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Senderbatterien, da dies die Reichweite drastisch redu-
ziert.
• Wird der Fahrakku leerer, wird zuerst das Modell langsamer, bis es nicht mehr richtig auf Steuerbefehle
reagiert. Stellen Sie den Betrieb spätestens dann ein und wechseln den Fahrakku oder laden ihn wieder
auf.
• Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen und Warnhinweise für das vorliegende und jedes andere
von Ihnen benutzte Zubehör (Ladegeräte, wiederaufl adbare Akkupacks usw.).
WARNUNG: Halten Sie Verpackungsmaterial, Kleinteile, Chemikalien und alle elektrischen Kompo-
nenten von Kindern fern – Unfall- und Verletzungsgefahr!
• Das Modell und der Sender dürfen weder feucht noch nass werden, da insbesondere die Elektronik
(Empfänger, Drehzahlregler, Servo) und ggf. verwendete Lithiumakkus nicht wasserdicht sind! Betreiben
Sie das Modell deshalb nicht bei Regen (oder dichtem Nebel), in nassem Gras oder fahren durch Pfützen
oder Schnee.
WARNUNG: Brand- und Explosionsgefahr durch eindringende Feuchtigkeit bei Lithium-Akkus!
• Kunststoff (z.B. Rumpf oder Rotorblätter) ist bei kalten Temperaturen (unter 10° C) weniger fl exibel und
kann daher leichter brechen.
• Das Umbauen oder verändern des Modells ist aus Sicherheitsgründen und der CE-Zulassungsbestim-
mungen nicht gestattet, das gilt im Besonderen für den Sender, Empfänger und Drehzahlregler. War-
tungsarbeiten oder Reparaturen mit Originalersatzteilen sind hiervon ausgenommen.
• Nach Gebrauch schalten Sie zuerst das Modell und dann den Sender aus.
WARNUNG: Entnehmen Sie anschließend die Antriebsakkus bzw. Batterien aus dem Modell und
Sender. Bewahren Sie das Modell nie mit eingebautem Akku auf. Brandgefahr!
• Lagern Sie die Akkus separat auf einer nicht brennbaren Unterlage.
• Die Antriebskomponenten (Motor und Drehzahlregler) und der Fahrakku können während des Betriebs
sehr warm werden.
4
WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Lassen Sie diese Komponenten nach dem
Sicherheitshinweise
EUROCOPTER iBlast

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eurocopter ec 175 iblast1200200012003000

Table des Matières